Hallo
Nachdem eine so toll gestartete Beziehung bei mir im Freundeskreis in die Brüche gegangen ist, stelle ich mir wiederum die Frage, wie eine nachhaltige Partnerwahl getroffen werden kann.
In unserem Kulturkreis hat die Liebe ja einen sehr hohen Stellenwert. Wenn die Liebe fehlt, dann hat die Beziehung meist keinen Bestand und es wird nicht geheiratet. Sie gilt sozusagen als Grundpfeiler der Beziehung. Wobei leider Liebe oftmals mit Verliebtheit gleichgesetzt wird („ich fühle kein Kribbeln imt Bauch mehr - vielleicht ist es doch der falsche Partner?“). Ratioanle Gründe spielen nichts desto trotz auch eine Rolle (Status, Geld, Staatszugehörigkeit etc). Sind jedoch irgendwie „zweitrangig“.
In Indien bin ich auf die vermittelte Heirat gestossen. Dort wird die Ehe traditionell vermittelt und die Eltern suchen einen Partner, der zum Kind passt. Dabei wird auf äusserliche Merkmale (Status, Geld, Kastenzugehörigkeit), aber auch auf Charakter geschaut. Den Eltern wird dabei mehr Weitsicht zugetraut, kurzfristige Hormonschwankungen mit fatalen Nebenwirkungen (Verliebtheit) werden nicht als nachhaltig angeschaut. Natürlich braucht es aber eine grundsätzliche Sympathie der beiden zu Verheiratenden!
Und jetzt stehe ich da und frage mich ernsthaft, ob zweiteres Modell dem ersteren nicht vorzuziehen wäre. Natürlich in „modernerer“ Form. Die Liebesforschung zeigt, dass Liebe durch Nähe, durch gemeinsame Abenteuer und gemeinsame Ziele entsteht. Was in einer Ehe ja gegeben ist. So habe ich auch von einigen (indischen) Paaren gehört, dass die Liebe automatisch komme. Wie oft schon habe ich von Kollegen gehört, dass sie sich nach anfänglicher Verliebtheit in einer unauflösbaren Situation befanden: Das Herz sagt ja, aber der Kopf sagt nein (auch ich war mehrmals in so einer Situation). So wird an einer von aussen gesehen irrationalen Beziehung festgehalten, die Ehe herausgezögert, Kinder verschoben. Bis es irgendwann einfach kracht oder versandet. Würde man die „Verliebtheit“ weniger stark gewichten, so könnte man solche Situationen umgehen, indem man nur Partner in Betracht zieht, welche auch rational zu einem passen. Langfristig führt das meines Erachtens zu mehr Glück und Zufriedenheit im Leben.
Dies sind einfach Gedanken von mir und ich würde mich freuen, Eure Gedanken dazu zu lesen. Vielleicht sind mir noch wichtige Dinge entgangen und was die Umsetzbarkeit meiner Ideen angeht, ja, da hab ich auch noch eine Lösung für.
Liebe Grüsse,
coco