Low Carb als Spitzen Methode um abzunehmen?

Es gibt ja sooo viele verschiedene Diät Hacks, dass ich da schon gar keinen Überblick mehr habe. Sehr oft lese ich allerdings über low carb. Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich diese Ernährungsform durchziehen würde? Und was bringt es wirklich?
Lieben Gruß eure Pika :wink:

Abnehmen kann man mit allem - wenn man weniger aufnimmt als verbraucht.

Mit was man persönlich am besten klarkommt, muss man probieren. Jemand, der ohne Brot und Kartoffeln „nicht leben“ kann, wäre mit LC nicht geholfen - egal, wie gut und effektiv es sein mag.
Mir gefällt an vielen LC Varianten nicht, dass es da oft nur um „Hauptsache wenig KH“ geht und nicht um Gesundheit und Nährstoffe.

Deswegen bevorzuge ich die „LOGI-Methode“ von Dr. Worm - schon seit 10 Jahren. Je nach Aktivität und Sport esse ich auch an Trainingstagen etwas mehr KH. Aber mir geht es mit weniger (so 70-100 g) am besten. Esse ich viele, habe ich den ganzen Tag Hunger und Appetit.
Ich finde LOGI auch wesentlich einfacher umzusetzen als das LC. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Wie kamst du auf diese Methode? Danke!

Ich habe persönlich mit Low Carb sehr gute Erfahrungen gemacht. Wobei ich auch nicht finde das man da einer bestimmten Methode folgen muss. Mir hat mal jemand gesagt „geh an den Kühlschrank und wirf alles raus was mehr als 5g auf 100g an Kohlenhydraten hat“. Habe das probiert, und wahnsinnig schnell an Gewicht verloren. So schnell das ich danach erst angefangen habe meine Lebensmittel zu protokollieren (per App) und auf die Energie zu achten, weil mir das zu rasant war.

Ich habe dann in 18 Monaten 18 Kilo verloren. Was genau dem Tempo entsprach das ich haben wollte. Das lief nicht immer konstant aber am Ende war ich da wo ich hin wollte. Langsam die Gewohnheiten umstellen finde ich eh viel besser.

Seither keine Gewichtszunahme und mit dem Sport klappt es trotzdem.

Wenn man recherchiert liest man hier und da das Werte von 150g Kohlenhydraten pro Tag ganz gut sind. Ich persönlich finde das es massiv davon abhängig ist wie aktiv man ist. Wer mehr Sport macht wird auch mehr Kohlenhydrate vertragen. Prinzipiell brauchen tut der Körper sie nicht. Kohlenhydrate sind nicht essenziell. Fette hingegen schon.

Am Ende zählt das man sich wohl fühlt und Gedanke macht über seine Ernährung. Heutzutage mit Apps ist es einfach zu protokollieren. Damit findet man auch versteckte Fallen von denen man gar nicht dachte das sie so viel Kohlenhydrate und/oder Energie enthalten. Das sollte man auf jeden Fall mal probieren, allein um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen was man da eigentlich so alles isst.

Meine Erfahrungen habe ich mal aufgeschrieben. Wie es bei mir gelaufen ist, was ich heute so tue, welche Stoffe essenziell sind usw usf. Bei Interesse entweder weiter fragen oder hier lesen :wink: : http://www.relast.de/fitness

Zu beachten ist immer das man nicht einseitig wird in der Ernährung. Auch wenn der Körper keine Kohlenhydrate braucht, sollte man nicht alles an Obst ausklammern nur weil Fruchtzucker drin ist. Reichlich trinken dazu ist auch wichtig. Ansonsten abwarten und beobachten. Wenn man sich anfangs ein wenig schlapp fühlt erst mal weiter probieren, wenn es anhält die Kohlenhydrate hoch schrauben. Wobei nach meiner Beobachtung solche Wirkungen eher ein Kopfproblem sind (klar, wenn ich es gewohnt bin jeden Tag Schokolade und Cola zu konsumieren zieht mich das erst mal runter, ist ja wie ein Entzug dann). Wie gesagt, Kohlenhydrate sind nicht essenziell, also kaputt gehen kann erst mal nichts wenn man es nicht zu extrem treibt. Kopfschmerzen und Geruchsentwicklung tritt erst bei Ketogener Ernährung ein, aber das ist noch mal eine andere Geschichte. Dazu steht aber auch was auf der Seite.

Viel Erfolg!