Mein alter Plattenspieler ist kaputt und ich würde so gerne einige LPs oder Teile daraus auf CD brennen lassen. Aus Urheber-rechtsgründen (???) scheint das aber keine Firma zu machen.
Welcher „Freak“ aus MÜNCHEN kann mir (gegen entsprechende Bezahlung helfen?). Danke. Dagmar-Marianne
Kannst Du auch selbst machen. Plattenspieler an die Soundkarte anschließen und die Songs in WAVE-Dateien umwandeln. Dafür gibts im Internet auch jede Menge guter und kostenloser Software. Ich hatte auch mal so ein Programm, weiß aber leider nicht mehr, wie es hieß. Die Wave-Dateien kannst Du dann problemlos auf CD brennen.
Gruß, Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Den Link habe ich gerade entdeckt, vielleicht hilft das ja weiter
Hallo!
Kannst Du auch selbst machen. Plattenspieler an die Soundkarte
anschließen und die Songs in WAVE-Dateien umwandeln.
Geht so, wenn der Plattenspieler schon einen eingebauten Entzerrer/Vorverstärker hat. Wenn nicht, braucht man sowas separat. Oder kann man auch per Software entzerren? Aber selbst wenn, dürfte es ohne Vorverstärker doch recht leise und beim Nachregeln per Software dann verrauscht sein.
Christian
Also, mit der Software die ich mal hatte, ging das. Aber schau doch mal auf der Seite, die ich oben gelinkt habe, da ist eigentlich alles ganz gut beschrieben.
Gruß, Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wenn ich Dagmar richtig verstanden habe, ist ihr Plattenspieler kaputt und sie sucht deshalb jemanden der ihr die LP´s auf CD überspielen kann.
Tatsächlich kann man die analogen Dateien in den PC einspielen, mache das dauernd mit Cassetten über einen sehr guten Walkman. Spiele die in eine Wave-Studio und speicher es ab oder wandel es in MP3. Ganz leicht, sogar ein Laie wie ich kann das. Es geht aber nur über den Kopfhörer-Ausgang, also mit diesem eingebauten Verstärker. Und die Frage ist auch dann noch - hat der Plattenspieler den richtigen Stecker, der auch an einen PC passt? Hatte einen alten mit eingebautem Lautsprecher (das wäre also gegangen) aber der hat so einen fünf-poligen Anschluß und den habe ich am Rechner nicht. Vielleicht weiss jemand auf dem Brett Audio + Hifi genauer Bescheid. Und dann braucht sie immer noch jemanden in München der ihr das macht…
Carsten
Bist du zuuufällig mal irgendwann in Frankfurt? *g*
Habe einen Audio-Brenner (geht DIREKT von Platte auf CD) und einen funktionstüchtigen Plattenspieler, du könntest die Platten mitbringen…
Oder schicken?? Wieviele sind es denn?
Gruß, C.