LP für Sammler, wo anbieten?

Hallo miteinander,

ich löse meine Langspielplattensammlung vorwiegend mit Titeln aus den 1960-1990iger Jahren auf. Genre: Rock, Folk-Rock usw.

Kann mir wohl jemand sagen, wo ich die am besten anbieten sollte?

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
oui

Hi

katalogisiere deine Sammlung. Begutachte sie dabei. Erstelle eine Liste in der du JEDE Scheibe begutachtest und:

  1. Ausgabejahr, Ausgabe Land, Nummer vermerkst
  2. eine Zustandseinstufung machst nach dem Goldmine Magazine Grading System machst, notfalls hörst du jede Scheibe durch, wenn visuelle Kontrolle nicht ausreicht.

http://www.goldminemag.com/article/Collecting_101_Gr…

Dabei sortierst du alle von zweifelhaftem Zustand aus > Mülltonne.

Vorteilhaft ist es, eine Plattenwaschmaschine zu haben, und alle Platten zu waschen und mit neuen Innenhüllen zu versehen. Ist für mich ein Grund, nen € mehr zu zahlen, wenn so angeboten.

Das was nach der Kontrolle übrig ist kannst du:

über ebay verkaufen:
Dazu ist eine korrekte Qualitätseinstung absolut nötig, der Käufer kann sich ausschliesslich auf deine Beschreibung verlassen. Stufe immer eher schlechter ein, dann bist du auf der sicheren Seite.

Auf dem Flohmarkt verticken:
wirst du das Problem haben, das Mainstream in JEDER Kiste steht, du kannst dich nur durch Qualität hervorheben. Also ebenfalls saubere Ware anbieten, dann werden die Leute ev. bei dir kaufen.

Biete sie einem (Laden) Händler an:
Problem… Mainstream wird dem täglich kistenweise angeboten. mehr als 50c/Stk wird nicht bei Paketkäufen rüber kommen. Wenn du das willst, hast du keine Arbeit, denn da würde ich mir die Arbeit sparen, die ich oben beschrieben habe, denn das sortieren kann dann der Händler machen. Nach keller stinkende Platten wird aber auch der nicht ankaufen, denn er will keinen stinkenden Laden.

Flohmarkthändlern als Paket anbieten, kommen vermutlich auch so 50c bei rum.

A

Hallo Aniki,

ebay hatte ich auch zuerst gedacht, dazu sagte aber ein Bekannter, das wäre dafür nicht unbedingt die beste Börse.

Es sind nämlich ein paar echte Schätzchen darunter, limitierte Auflagen, Sonderdrucke etc., gehütet wie meinen Augapfel.

Dann mach ich das wohl mal über ebay, damit kenn ich mich aus, dort verkaufe ich nämlich auch antiquarische Bücher. Aber auch dafür soll es nicht die Topadresse sein, sagte man mir jedenfalls, ein konkreter Tipp folgte dem allerdings leider nicht. :wink:

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

oui

Hi

ebay hatte ich auch zuerst gedacht, dazu sagte aber ein
Bekannter, das wäre dafür nicht unbedingt die beste Börse.

und was macht er für Alternativvorschläge?

Es sind nämlich ein paar echte Schätzchen darunter, limitierte
Auflagen, Sonderdrucke etc., gehütet wie meinen Augapfel.

Gerade DANN erreichst du über ebay viel mehr potentielle Interessenten als bei ner Plattenbörse. Wenn ich was seltenes suche, finde ich es wenn überhaupt bei Ebay. Plattenbörsen sind mir zu blöd, viel zu teuer. Aber du willst ja verkaufen.

Dann mach ich das wohl mal über ebay, damit kenn ich mich aus,
dort verkaufe ich nämlich auch antiquarische Bücher. Aber auch
dafür soll es nicht die Topadresse sein, sagte man mir
jedenfalls, ein konkreter Tipp folgte dem allerdings leider
nicht. :wink:

Für Bücher bekommst nirgends Geld :smile:
Aber wenn du wirkliche Raris hast, würd ich jedenfalls Ebay machen. Gute Präsentation, detaillierte Infos, zuverlässige Zustandseinstufungen, dann hast du auch zufriedene Kunden.

Wenn du Punk/Wave britischer Herkunft vor '80 hast, schick mir mal ne Liste…

A

Guten Morgen,

und was macht er für Alternativvorschläge?:

Die blieb er mir ja schuldig…

Wenn du Punk/Wave britischer Herkunft vor '80 hast, schick mir
mal ne Liste…:

Haben schon, aber gerade die taugen wohl nur noch für die Tonne. :smile:

Dank Dir!
Hab einen schönen Tag!
oui

Hallo und guten Morgen

Haben schon, aber gerade die taugen wohl nur noch für die
Tonne. :smile:

Vorsicht mit obiger Aussage, hab ich bei meinen Platten auch vermutet.
Schau mal unter http://www.discogs.com
Da solltest Du alles – auch mit Preisvorstellung – finden

Gruß

ToM

MOD: Link klickbar gemacht

Schau mal unter www.discogs.com:

Was für ein Tipp!!!
Hab mal eine Stichprobe gemacht, dazu ein einziges Angebot gefunden und der Preis beträgt 88 €, wow!!!

Heißen Dank, ToM.

Gruß
oui

Hi
Da gibts leute die kaputte scheiben kaufen? (so zumindest hab ich das ‚für die Tonne‘ aufgefasst.

Es gibt nichts schlimmeres als Leute die die kaputte Platten aufheben ‚weil stück 3 geht ja noch‘… durch den ganzen Mist muss man sich immer und immer wieder durchwühlen.
A

Hi,

„kaputt“ ist relativ. Und so ist es auch möglich, dass kaputt gar nicht „kaputt“ bedeutet.

Ich sprach ja nicht von Müll, habe einen sehr hohen Anspruch. Dem nach wird so manche Scheibe jetzt doch nicht in die Tonne gekloppt.

Gruß
oui

Hallo,

also mit `in die Tonne´ wäre ich bei interessanten Platten sehr vorsichtig. Manche Leute kaufen die noch schlicht, weil die Hüllen besser sind, als die in ihrer Sammlung, manche Platten sind in gutem Zustand dermaßen rar, dass selbst die Beschädigten noch gern genommen werden. Wenn Zusätze wie Poster oder dergleichen dabei sind, geht der Preis gern richtig hoch - da gehts dann nicht mehr so um den Plattenzustand.

Erstmal schlau machen (bei Ebay nach beendeten Angeboten gucken), eh man die Mülltonne nimmt.

Was direkt weg kann sind Volksmusik, die allermeisten Schlager und dergleichen. Beschädigte Klassik ist auch selten von Wert.
Alte Rockplatten, Punk und Ausgefallenes kann immer interessant sein.

Gruß, Anne

Hi

naja,
hörbare Kratzer = Müll.
Knistern = Müll
verbogen durch Lagerung = Müll

Wischkratzer, nicht hörbar = nicht schön, aber erträglich
Druckkratzer, sichtbar aber unhörbar = nicht schön, aber erträglich
nach Schimmel und Keller stinkende cover = Müll oder sehr aufwendige Entstinkung. In die Wohnung kommt sowas nicht :smile:

Ne Scheibe die mit leichten knisterern in der Einlaufrille beginnt, sonst aber ohne Laufgeräusche und Knistern durchläuft ist vg+ zu nennen und für mich das minimum an Qualität, drunter kauf ich nix, oder sollte es mir passieren das sowas durchrutscht, kommt sie auf den Tausch-Haufen.

Nassgespielte Platten erfordern teils 4 oder mehr intensivreinigungen bevor sie wieder geräuschlos laufen. Daher… nur billig.

Es gibt nat. Leute die knatternde Platten gefallen :smile: