Also…
Dass ältere Motoren nach einem Umbau kaputt gehen ist mir neu. Hab einen Bekannten, der einen Gasumbau bei seinem 60er Cadillac hat machen lassen und seit dem Umbau schon knapp 10.000 Milen mehr auf dem Tacho hat.
Probleme gab es da bisher nicht.
Es ist allerdings so, dass Autogas mit höheren Temperaturen verbrennt, als normales Benzin. Der Motor wird somit etwas heißer. Das sollte allerdings einem Bigblock i.d.R. nicht viel ausmachen, sofern das Kühlsystem in Ordnung ist.
Du schreibst ja „…überlege mir ernsthaft, welches Auto ich mir kaufen möchte und welches ich mir leisten kann.“. Ich weiß ja nicht, was du dir leisten kannst, aber ein gut erhaltener 69er Charger kann ja schnell mal 35.000 Euro und auch gerne mal viiiieeel mehr kosten.
Wenn du soviel Geld über hast, solltest du dir über den Spritverbrauch eigentlich keine Sorgen machen müssen, oder?
Bedenke aber, dass der Verbrauch bei einem solchen Bigblock bei (sehr vorsichtig geschätzt) 25 Litern auf 100 KM liegt.
Ich weiß daher nicht, ob ein Muscle Car wirklich richtig für dich ist. Muss es denn wirklich auch gleich ein Bigblock sein?
Ich würde dir raten, mal mit z.B. einem Chevrolet Caprice anzufangen. Die gibts teilweise schon mit Gasanlage ausgerüstet für relativ „kleines Geld“ und die Ersatzteile sind auch ganz einfach und günstig zu bekommen. Die haben auch einen V8 (5,7 Liter Hubraum reicht auch zum Cruisen) mit nettem Klang. Bei mobile"-punkt-"de findest du sicher etwas Nettes.
Aber auch hier vorsichtig sein und beim Kauf einen Fachmann mitnehmen. Es gibt einfach zu viele Blender auf dem Markt und es wäre schade, wenn das Ami-Virus gleich durch einen Schrotthaufen kuriert wird.