Lieber wer- weiss- was Expert/in
Ich fahre Opel Combo 1,4 bj 11.98.115 tkm.Welchen Vergasertyp hat der Wagen und welche preiswerte gute Anlage ist geeignet dafür?
Wie hoch ist ca der Leistungsverlust bei einer Venturi Anlage?
Herzlichen Dank!
Lieber wer- weiss- was Expert/in
Ich fahre Opel Combo 1,4 bj 11.98.115 tkm.Welchen Vergasertyp hat der Wagen und welche preiswerte gute Anlage ist geeignet dafür?
Wie hoch ist ca der Leistungsverlust bei einer Venturi Anlage?
Herzlichen Dank!
da würd ich erst mal rechnen, ob und ab wann sich LPG überhaupt lohnt…
Leistungsverlust kann bis 20 % betragen, ist aber von der Venturi und vom Know-How des Einbaubetriebes abhängig…
ist das überhaupt ein Vergaser bei Bj. 98 ??? kann ich mir nicht vorstellen…
Hallo Armin,
ja ja, kaum geht der Benzinpreis mal wieder in die Höhe, schon will jeder auf LPG umrüsten. Warum hat eigentlich niemand gemerkt, dass in den letzten Wochen der Preis von LPG prozentual je nach Region sogar mehr gestiegen ist, als der von Benzin?
Um auf Deine Frage zu antworten:
Welchen Vergasertyp hat der Wagen
Gar keinen!
Und aufgrund der Fragestellung gehe ich mal davon aus, dass die Fachkenntnisse nicht ausreichen werden, dass die Anlage auch durch den TÜV kommt. Damit der Motor vernünftig auf Gas läuft ist nämlich eine andere Erfahrung nötig, als wenn man z.B. nur mal eine Kopfdichtung selber erneuert.
Sofern der Motor überhaupt gasfest sein sollte: Hat der denn noch eine zentrale Einspritzung? Wenn nicht, dann kommt man mit einer Venturi nicht weit. Da braucht es schon ganz andere Gasanlagen, die technisch aufwändiger und entsprechend teurer sind, was aber bedeuten würde, dass sich eine Umrüstung sich für den Wagen sehr wahrscheinlich nicht mehr lohnt. (Wobei das auch bei einer fachgerecht eingebauten Venturi so sein kann, das müsste man mal ausrechnen.)
Beste Grüße
Guido