LPR Port - WLAN drucken mit HP5610 und Nokia E90

Hi,

ich habe ein für mich leider unlösbares Problem. Habe einen D-Link Router DI-524 und einen LogiLink Printserver PS0004 sowie einen HP Multifunktionsdrucker HP 5605 (5610).

Ich will mit dem Nokia E90 Communicator über WLAN drucken. E90 und Printserver sind im selben IP Bereich wie der Router. (Das E90 geht WLAN ins Internet). Das E90 hat ein LPR Druckerprotokoll. Beim drucken blinkt die Statusleuchte des PS kurz, das Handy sagt: „Druckauftrag gesendet“ aber nichts kommt an!

Ich verstehe das Konzept von LPR nicht. Deshalb meine Frage: Kann es sein, dass mein Drucker kein LPR unterstützt? Kann ich das irgendwo auf dem Drucker „anschalten“?

Könnt ihr mir helfen den Fehler einzukreisen?

Vielen Dank für die Hilfe vorab. Stefan

Hallo,

Drucker haben selten LPR, ausserdem bräuchtest du dann den Printserver nicht. Das Handy sendet an die LPR-Software des Printservers, und der druckt dann über die vorgesehene Schnittstelle - LPT oder USB.

Ich würde erst mal versuchen, nach Handbuchstudium den PS und den Drucker an einem PC zum Funktionieren zu bringen, dann kann man weitersehen.

Übrigens würde ich eher erwarten, dass die Statusled des PS solange leuchtet, bis der Auftrag gedruckt ist, aber das müsste auch im Handbuch stehen.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reinhard,

danke für die Antwort, der PS läuft an mehreren PC’s über WLAn. Das ahbe ich nach einpaar tagen hinbekommen.
Denkst Du also, das es nicht am Drucker liegt, das das Handy nicht über das LPR Protokoll drucken kann?
Die Status LE blinkt tatsächlich nur lurz. Weiß auch nicht warum.
Es könnten dann meiner meinung nach nur die Einstellungen des Handys sein. Die Felder wo ich was eintragen muss sehen wie folgt aus:

Host: (wohl die IP des PS)?
User: (keine Ahnung da habe ich den Namen des PS eingetragen, da der Drucker ja selber keinen hat…)
Queque: da habe ich lpt1 reingetragen, das stand irgendwo im PS Menü.

Sonst gibt es nix… und das Handy baut ja eine Verbindung auf und sagt habe gedruckt. Es scheint im wahrsten sinne des Wortes im PS stecken zu bleiben.

Hast Du noch eine Idee?

Grüße
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hast Du noch eine Idee?

Hallo Stefan,

da könnte noch manches falsch sein, z.B. habe ich HP-Printerserver (die eingebauten), bei denen die Queue „raw“ heisst. Aber dann dürfte dein Handy nicht behaupten, es hätte gedruckt.

Eine ganz andere Frage ist die des Druckertreibers, deine PCs drucken ja wahrscheinlich mit einem PCL-Treiber, vielleicht auch mit PostScript, wenn dein Drucker das kann, aber was macht dein Handy? Es müsste auch so etwas wie einen (oder mehrere) Druckertreiber haben, LPR verändert nämlich i.d.R. die Druckdaten nicht, sondern speichert sie bloss zwischen.

Gruss Reinhard