LPT Port testen

Hallo,
hat jemand ne Idee wie ich meinen LPT Port testen kann.
Ein Drucker funktioniert an dem Port nicht, selbes Gerät von einem Bekannten ebenfalls nicht.
Treiber neuinstallation brachte auch nichts.
Jetzt ist die Überlegung ob evtl. der Port einen Weg hat, aber wie kann ich das testen?

fragt sich

Marcel

hi

hat jemand ne Idee wie ich meinen LPT Port testen kann.
Ein Drucker funktioniert an dem Port nicht, selbes Gerät von
einem Bekannten ebenfalls nicht.

habt ihr das gleiche druckerkabel für den test verwendet ?

Treiber neuinstallation brachte auch nichts.
Jetzt ist die Überlegung ob evtl. der Port einen Weg hat, aber
wie kann ich das testen?

ohne treiber und mit funktionierendem Druckerkabel kannst du einen einfachen test machen .

Du öffnest die DOS-Shell (start ausführen cmd)

und gibst dort ein dir *.* > lpt1 - das erstellt eine Datei/Verzeichnisliste und leitet die Ausgabe direkt an den Port lpt1

Wenn die Dateianzeige zu lang wäre geht z.B. auch dir a* > lpt1 der erstellt nur eine Liste aller Dateien/Verzeichnisse die mit „a“ beginnen und leitet die Ausgabe wiederum auf LPT1

Wenn dann am Drucker nicht zumindest mal ein Licht / Anzeige angeht um zu zeigen dass Daten ankommen, ist entweder das Druckerkabel, der LPT-Port am PC oder die Centronics Schnittstelle am Drucker defekt

Gruß H.

Korrektur
Hallo Hexerl,
erstma danke für die Antwort…

Sorry,
habe grad von dem Bekannten erfahren, wo das Problem auftritt:
Der Drucker druckt, aber nur Hyroglyphen,
Kabel und Drucker wurden schon getauscht, Treiber wurde neu installiert. Alles ohne Erfolg

Vermutung meines Bekannten geht in Richtung Virus, oder defekten Port…
Weitere Vermutung meinerseits wäre nun evtl. noch eine Einstellung in Bezug auf Sprache o.ä.

Vielleicht noch ne Idee wo ich was finden könnte?

Dankend

Marcel