Lr4 Kataloge synchronisieren

Hi,

ich komme aus dem Aperture Lager und hab mir mal die Trail-Version von Lightroom 4 geladen. Ich muss sagen, das Ding gefällt mir. Wahrscheinlich werde ich wechseln. Oder aber zunächst die Lr5 Beta testen bevor ich bezahle und ne Woche später die Folgeversion erscheint…

Nun habe ich aber doch noch eine Frage (zunächst).
Ist es in Lr möglich eine Auswahl an Bildern vom stationären gerät zu exportieren, um sie dann auf dem LapTop zu bearbeiten UND danach wieder zu reimportieren, so dass die gemachten Änderungen in den bestehenden Gesamtkatalog eingepflegt werden???

Für sachdienliche Hinweise, wie immer dankbar…

Lg Alex:smile:

hallo

Nun habe ich aber doch noch eine Frage (zunächst).
Ist es in Lr möglich eine Auswahl an Bildern vom stationären
gerät zu exportieren, um sie dann auf dem LapTop zu bearbeiten
UND danach wieder zu reimportieren, so dass die gemachten
Änderungen in den bestehenden Gesamtkatalog eingepflegt
werden???

sicher bin ich nicht, da ich keine kataloge mag und nicht wirklich nutze.
ich habe also immer wieder bilder die ich importiere, bearbeite und dann wieder (händisch) woanders ablege, an einen ort den lightroom (bei mir version 3.6) quasi nicht kennt.

aber:
lightroom richtet sich doch bzgl eines bestimmten bildes immer an der beigelegten „*.xmp“-datei.

wenn du an einem anderen rechner bearbeitest kannst du doch IMMER eine xmp wieder zurück in ein ursprungsverzeichnis legen; dass alte xmp dabei überschreiben.
lightroom wird keine andere chance haben als dieses (neue) xmp auszulesen - auch wenn ihm das nicht passt.

probiere dass doch mal aus, wie lightroom reagiert - ist zwar kein echtes „importieren“, aber ich denke eigentlich dass das ergebnis passen müsste.

viel glück

grüße

…warum nicht einfach den Katalog mitnehmen ?

s.g.Herbert

…warum nicht einfach den Katalog mitnehmen ?

Auf -z.B.- eine externe Platte, die man dann einfach an den jeweiligen Rechner anschließt … also einfach mit der ganzen Lightroom-Datenstruktur auf extern arbeiten.