hallo,
nehmen wir mal an ein prüfer hätte sich bei einer lohnsteuer-BP auf die kundengeschenke 10-35 € und drüber gestürzt.
es würde der komplette aufwand mit 30% pauschaliert.
soweit so gut…
für die geschenke -35 € liegt eine empfängerliste vor. der prüfer hat aber den kompletten aufwand nochmal als unentgeltliche wertabgabe an die ust-stelle weitergegeben… jetzt kommen bescheide mit entspr. nachzahlungen…
ist es nicht so, dass durch die pauschalierung die ganze kiste abgegolten ist.
warum nochmal ust oben drauf ?
wäre das evtl. bei geschenken über 35€ nicht die variante ?
was ein kack.thema…
danke
gruß inder