Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuen Handy … und nun kommt plötzlich LTE mit ins Spiel. Habe mal ein wenig recherchiert. Das scheint ja nicht schlecht zu sein. Oder gibt es da doch noch Nachteile?
Danke.
Hi,
LTE(wenn es überhaupt verfügbar ist) bedeutet mehr Bandbreite. Also mehr Daten die pro Zeit geladen werden können. Wenn man einen PC mit fetten Downloads daran betreibt macht das durchaus Sinn. Ein Tablet (iPad) mit sein paar Internetseiten(ohne große Downloads die man eh im WLAN macht) oder gar ein lumpiges Handy braucht dies definitiv nicht. Da reicht HSDPA dicke aus. Je nachdem was man macht reicht auch teilweise UMTS.
MFG
Hallo,
beim nächsten, vielleicht auch übernächsten Handy wird das ggf. Standard sein. Heute ist es einfach noch eine Geschichte mit ziemlich fragwürdigem Nutzen. Die LTE-Netze sind bislang nur recht punktuell ausgebaut, und ob Du da, wo Du Dich regelmäßig bewegst in abesehbarer Zeit eine vernünftige Abdeckung erreicht wird, müsstest Du im konkreten Fall mal anhand einer Karte der Abdeckung und Planung des vorgesehenen Netzanbieters abchecken.
Und dann bleibt natürlich die Frage, wozu man es brauchen würde, selbst wenn es verfügbar wäre? Die Datenraten klingen natürlich toll. Aber wer braucht die wirklich auf dem Handy? Zumal die ganzen bislang angebotenen Tarife ja auch hübsch volumenbegrenzt sind. D.h. selbst wenn Du ständig Videos mit dem Handy sehen würdest, wäre das ein recht teures und ggf. eben dann auch nicht für den ganzen Monat verfügbares Vergnügen. Bildtelefonie hat sich irgendwie auch - aus verständlichen Gründen - bislang nicht durchgesetzt, und würde ja auch eine passende Gegenstelle voraussetzen. Musik muss man auch nicht unbedingt streamen, sondern kann sich die auf Speicherkarte mitnehmen. Und ob es unterwegs unbedingt Internetradio sein muss???
Für alles andere reicht UMTS mit den entsprechenden moderneren Erweiterungen (und auch deren volle Geschwindigkeit ist längst nicht überall verfügbar).
Spannend sind aktuell an LTE-Handys eigentlich nur zwei Dinge: Ich nutze das Handy als LTE-Modem für das Notebook, und kann neben der höheren Geschwindigkeit insbesondere auch die bessere Eindringung in Gebäude nutzen (sofern LTE eben am Standort verfügbar ist). Aber ganz ehrlich, da wäre mir dann ein Stick, oder eine im Notebook eingebaute Karte lieber.
Aber ganz ehrlich, die aktuellen Modelle fallen alle noch unter den Spruch: „Never buy a Mark I“ und den damit verbundenen Ärger kann man durchaus auch anderen überlassen.
Gruß vom Wiz
Hallo,
der Nachteil von LTE ist die momentane Nutzbarkeit. Leider ist das Netz noch nicht so weit ausgebaut, sodass man mit starken Empfangsschwankungen rechnen muss.
Gruß
Vorteil ist sicher der Mordsspeed bei der Datenübertragung. Ob das wichtig und den Aufpreis wert ist, muß jeder selber wissen.
Die Verfügbarkeit ist aber z.Z. noch nicht so dolle.
Ich für meinen Teil werde warten, bis die höher und die Preise niedriger sind.
Hier kann jeder die Verfügbarkeit anfragen und auch 30 Tage mal kostenlos testen. Also sehr gut geeigent, um für sich selber zu entscheiden, ob LTE zurzeit schon was ist oder nicht.
LTE testen
Hier kann jeder die Verfügbarkeit anfragen und auch 30 Tage mal kostenlos testen. Also sehr gut geeigent, um für sich selber zu entscheiden, ob LTE zurzeit schon was ist oder nicht.
Naja wenn du LTE auf dem Smartphone willst (was ich empfehlen würde weil n Bekannter hat das auch und die Geschwindigkeit ist echt top, er ist bei Vodafone) hier gibt es einen Verfügbarkeitscheck für Vodafone LTE : http://kurzlink.de/Verfuegbarkeitscheck