LTE oder DSL -eh nur 2000 kBit/Sek

Hallo ihr Lieben,

was meint ihr, wie komme ich am besten ins Internet. Mit DSL, LTE,…?

Also in meiner Gegend kann ich über DSL max. 2000 kBit/Sek empfangen.
Mit LTE etwa 6000 kbit/Sek.

Wie schnell sind denn aber 2000 kBit/Sek.? Ich surfe vor allem nach Informationen. Wenn Video runterladen dann meist nur über YouTube.

Sollte ich, wenn DSL, ein Paket nehmen, dass ein sehr geringes maximales versprechen von kBit/sek anbietet? Denn ich kann ja eh nur 2000 empfangen…

Danke!

Hallo,

die ganzen DSL-Pakete werben ja immer mit der Fußnote „bis zu …“. D.h. für dein Geld bekommst Du maximal eine gewisse Geschwindigkeit - sofern eben verfügbar. Es macht also überhaupt keinen Sinn irgend ein teureres Paket mit höherer Maximalgeschwindigkeit zu buchen, wenn ohnehin aufgrund Leitungslänge/verbauter Technik klar ist, was maximal erreichbar ist. Faire Anbieter haben übrigens Verfügbarkeitsabfragen auf ihren Webseiten, und wenn nicht zufällig bekannt ist, dass mehr als eine Leitung vor dem Haus liegt, dann nimmt man den üblicherweise zutreffenden niedrigsten Wert der Telekom und gut ist. Es gibt zwar ein paar schaltungstechnische Tricks, um mit höherem Ausfallrisiko mehr Maximalgeschwindigkeit aus einer Leitung herauszuholen, aber wer will solche Augenwischerei?

LTE macht nur dann Sinn, wenn darüber eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung möglich ist, und man mit dem bei LTE grundsätzlich gedeckelten Datenvolumen auskommt. Bei uns hier war der Schritt von DLS light mit knapp 1000er Geschwindigkeit auf LTE mit theoretisch 150, von denen im Durchschnitt praktisch 20 MBit ankommen natürlich schon lohnend, weil man tatsächlich mit dem bisherigen Anschluss Skype/Lync beruflich kaum nutzen konnte, und es auch keinen Spaß machte, beruflich wichtige Dokumente von zig MB erst nach langen Wartezeiten zu erhalten/versenden zu können.

Allerdings sind wir mit dem Inklusivvolumen von 30GB trotz bescheidener Nutzung von Dingen wie Video im Anfang immer eher knapp ausgekommen. Beim Neuaufsetzen eines PCs wurde es auch schon mal mehr, was dann theoretisch Geld gekostet hätte. Glücklicherweise hat die Telekom jetzt jedoch für Altverträge das Volumen auf 60 GB erhöht, und damit kommen wir locker hin. Bei anderen mag das anders aussehen.

Gruß vom Wiz

Hallo ,

überhaupt keinen Sinn irgend ein teureres Paket mit höherer
Maximalgeschwindigkeit zu buchen, wenn ohnehin aufgrund
Leitungslänge/verbauter Technik klar ist, was maximal
erreichbar ist.

Hallo , solange es dieselbe Technik ist , die Leitung alleine ist nicht
dafür verantwortlich was maximal geht. Vor 20 Jahren war noch 756 bei DSL
das Maximum und schon da hatten Kunden nur BIS ZU XXX Leistung.

Wenn also eine neue Technik (Frequenzebereich) genommen wird , kann es sein
das die Dämpfung und die Bandbreite besseren real Durchsatz Leisten.
Wenn vorher nur 40% waren, sind es vielleicht immer noch 40% , aber von viel mehr :smile:
Was wiederum mehr ergibt .

ADSL zu ADSL2 zu ADSL2+ VDSL VDSL2

Volumen und tatsächliche Geschwindigketi
Hi!
Also:
Als erstes solltest Du mal z.B. Nachbarn fragen, welche DSL-Geschwindigkeit wirklich bei Euch ankommt!
Wir hatten bis vor Kurzem auch unter 1000, nun sind wir dank „DSL RAM“ hin und wieder bei 2000. Videos über Youtube oder über die Mediatheken laufen grade mal so, meist mit mehr oder weniger Rucklern.

Schneller wäre also schon schön.

Auf LTE umzusteigen haben wir wegen der Volumenbegrenzung und wegen des Preises gelassen.
Auch da wäre interessant, wie viel Bandbreite bei Euch im Haus wirklich ankommt. Uns hatte Vodafone einen Testzeitraum von 30 Tagen angeboten, evtl. gibt es das bei Euch auch?

Wie schnell sind denn aber 2000 kBit/Sek.? Ich surfe vor allem
nach Informationen. Wenn Video runterladen dann meist nur über
YouTube.

Häh? Ist fast egal, worüber man Videos guckt. ist abhängig von der Auflösung, die Mediatheken regeln das automatisch runter je nach Verbindungsgeschwindigkeit, da wirds dann schon würfelig. Und Youtube könnte man vorausladen, was aber immer wieder mit Probleme behaftet ist.

Denn ich kann ja
eh nur 2000 empfangen…

Woher weißt Du das? Was ist das für eine Information?

Grüße
kernig

Tach!

was meint ihr, wie komme ich am besten ins Internet. Mit DSL, LTE,…?
Also in meiner Gegend kann ich über DSL max. 2000 kBit/Sek empfangen.
Mit LTE etwa 6000 kbit/Sek.

Aus eigener Erfahrung:
Mit DSL 2000 kann man - wenn man kein Vielsauger ist (und eigentlich selbst dann) prima leben. Bei mir gibt’s auch nicht mehr, und ich hab mich damit arrangiert. Da ich noch im Besitz einer echten Flatrate bin, würd ich derzeit auch nicht aufstocken, wenn es möglich wäre - denn ~20 GB kann man auch über DSL 2000 am Tag schaffen… so das derzeit jeder Aufstieg auf eine schnellere Leitung netto ein Verlustgeschäft wäre.

Noch deutlicher: Bis vor drei Wochen hing unsere ganze Firma (25 Mann) an einer DSL 2000-Leitung. Da hat’s zwar hin und wieder mal gestottert, aber grundsätzlich hat’s hinreichend gut funktioniert.

Wie schnell sind denn aber 2000 kBit/Sek.? Ich surfe vor allem nach Informationen.

DSL 2000 ist für alles schnell genug (isses wirklich so schlimm, wenn man auf eine Seite mal zwei oder drei Sekunden warten muss?), außer:

Wenn Video runterladen dann meist nur über YouTube.

Über YouTube lädst du nichts herunter, das wird gestreamt, und wenn deine Verbindung dafür zu langsam ist, ruckelt’s. Aus eigener Erfahrung: Wenn’s kein HD-Video ist, ruckelt’s so gut wie nie.

Wenn du Videos herunterlädst… nun, dann dauert das unter idealen Bedingungen dreimal so lange wie mit einer 6000er Leitung. Die Frage ist halt, wie schlimm ist das - und wie schlimm isses, wenn deine 6000er Leitung nach drei Filmen auf ein zehntel gedrosselt wird?

Empfehlenswert ist bei so einer schwachen Leitung allerdings unbedingt die Investition in einen Router mit TrafficShaping und intensives Einarbeiten darin - damit werden die wichtigen Dinge vorgezogen. Damit kann ich beispielsweise auch über meine dünne Leitung lagfrei zocken, auch wenn im Hintergrund der torrent-Client die Leitung am Limit hält, und mein eBay-Sniper bekommt die Gebote auch pünktlich raus.

lg, mabuse