Das könnte wohl eher für die Grünen gefährlich werden. Die gemäßigten Grünen, die bei den Wählern der Mitte so gut ankommen, hätten gegenüber ihrer eigenen Partei ja keine Entschuldigung mehr. Somit würden wohl die Kräfte überhandnehmen, die Frankfurt zur autofreien Zone erklären, die Start- und Landezeiten auf dem Frankfurter Flughafen auf die Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr vormittags begrenzen, eine Behörde für Kantinenspeiseplanzensur aufbauen (damit ja kein Zigeunerschnitzel durchrutscht!) und die dem hessischen Automobilhersteller Opel durch landesrechtliche Auflagen den Einbau einer elektronischen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 in alle ausgelieferten Fahrzeuge einschließlich kostenfreier Nachrüstung aller weltweiten Bestandsfahrzeuge vorschreiben wollen.
Die GroKo in Berlin wird das Wählervotum der Hessen sicher ernst nehmen und inhaltlich auswerten. Dennoch wird das Hessische LTW-Ergebnis die GroKo im Bund in ihrem Bestand nicht ernsthaft erschüttern. Womöglich werden einige Amtsträger in beiden Parteien ersetzt. Am meisten Sorgen wird sich Angela Nahles machen müssen.
Wobei sie doch inzwischen schon eine als völlig normal anzusehende Verweildauer im Amt der SPD-Vorsitzenden hat. Seit dem die SPD Schröder geschasst hat, ist sie die neunte Vorsitzende, also reicht es im Schnitt für ein gutes Jahr. Nahles hat jetzt schon fünf Monate voll…