Lücke im Lebenslauf nach Schulabbruch

Guten Tag,

Ich schildere kurz meine aktuelle Situation:

ich bin momentan Schüler an einer Fachoberschule in Bayern und habe gerade die 12. Klasse mit dem Fachabitur (Schnitt 1,7) erfolgreich beendet. Nach der 13. Klasse (zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife) möchte ich eine Ausbildung beginnen und dafür will ich mich jetzt bewerben.

Vor dem Besuch der FOS war ich früher Schüler an einem Gymnasium. Als ich mich in der 11. Klasse befand ist mein älterer Bruder gestorben und die nachfolgende Zeit war für mich ziemlich schwer, meine Schulleistungen haben sich verschlechtert und nach der 12. Klasse Gymnasium hatte ich die Schule verlassen/abgebrochen mit dem Entschluss eine Ausbildung zu beginnen.
Ich konnte damals jedoch kurzfristig keine Ausbildungsstelle (Bereich Wirtschaft) mehr finden und war 1 Jahr lang arbeitssuchend, danach habe ich Zivildienst geleistet.

Nachdem Zivildienst habe ich mich dann an der FOS eingeschrieben um das Fachabitur in der Richtung Wirtschaft zu erwerben.

Mein Problem:

Ich bin mir unsicher, wie ich diese 1-jährige Lücke vom Schulabbruch bis zum Beginn des Zivildienstes in einem tabellarischen Lebenslauf darstellen soll und wie ich mich im Vorstellungsgespräch diesbezüglich verhalten soll.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank!!!

Hallo Alex!

Mir ging es ähnlich. War auf einem Fachgymnasium für Sozialwirtschaft und habe nach 1 1/2 Jahren gemerkt das ich nicht wirklich Lust dazu habe und es auch nicht so von der Leistung her schaffe…also habe ich abgebrochen und war dann auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Nach meiner Lehre mußte ich mich bewerben und habe diese Lücke einfach fehlen lassen.
Bei einem Vorstellungsgespräch wurde ich darauf angesprochen und ich habe ehrlich geantwortet wie es war und warum.
Und ich denke Ehrlichkeit kommt am besten an.

Gruß Chris