lücke in dsl?

hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen dieser erschröcklichen berichte in irgendeinem fernseh-magazin gesehen, wo die leute es geschafft hatten, bei rechnern mit dsl-verbindung den platteninhalt auszulesen. details und hintergründe gab es wie so oft keine und per suchmaschine war ich hinterher auch nicht recht erfolgreich, deswegen versuch ich’s mal hier:
weiß zufällig jemand von euch, worauf sich das konkret bezog (firewall, system an sich)? ist das ein bekanntes problem oder haben die sich da nur irgendwas zusammengehackt?

greetings
bernd

Hallo,

es kommt nicht auf die Art der Verbindung an (Analog, ISDN, DSL, Sonstwie), sondern eher auf die Art des Betriebssystems, Browsers und Mailprogramms. Wenn Du z.B. mit Windows + Internet Explorer + Outlook unterwegs bist, dann hast Du maximal mögliche Unsicherheit. Linux + Firefox + Kmail bietet da schon deutlich weniger Angriffsfläche.

Dieses auslesen vom Festplatteninhalt bezieht sich vermutlich auf die windowsspezifischen NetBIOS Dienste (Port 139, etc.) und einen sog. „NULL session Zugriff“. Wie Du das abstellst, findest Du u.a. hier:

http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html#xp1

Gruß

Fritze

Hi,

guckst Du hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß
Achim

alles klar
hi achim,
genau das war’s (wusste nicht mehr, dass es frontal war). und der zusammenhang war auch genauso wie ich dachte :wink:

THX
bernd