Lücke in Lebenslauf durch Unfall der Eltern

Hallo liebes Forum!

Unmittelbar nach meinem sehr guten Berufsabschluss vor fast einem Jahr hatten meine Eltern einen sehr schweren Verkehrsunfall.
In dieser Zeit hab ich mich intensiv um sie gekümmert und alle behördlichen Dinge geregelt.
Wie stelle ich das nun in meinem Lebenslauf geschickt, aber wahrheitsgetreu dar?
Denn von ‚vertuschen‘ halte ich nichts.
Ist es eine Familienphase unter sonstiges. Oder klingt das zu sehr nach eigenem Kind? Was ja auch abschrecken kann.
Grundsätzlich habe ich eine klassische Aufteilung nach schulisch / beruflicher Werdegang gewählt.

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo!

Unmittelbar nach meinem sehr guten Berufsabschluss vor fast
einem Jahr hatten meine Eltern einen sehr schweren
Verkehrsunfall.
In dieser Zeit hab ich mich intensiv um sie gekümmert und alle
behördlichen Dinge geregelt.
Wie stelle ich das nun in meinem Lebenslauf geschickt, aber
wahrheitsgetreu dar?

So, wie es war?

Denn von ‚vertuschen‘ halte ich nichts.

Warum solltest du denn so etwas vertuschen???
Ich halte es für völlig normal und nachvollziehbar, dass du dich gekümmert hast. Was sollte irgendein Personaler daran auszusetzen haben?

Ist es eine Familienphase unter sonstiges. Oder klingt das zu
sehr nach eigenem Kind? Was ja auch abschrecken kann.
Grundsätzlich habe ich eine klassische Aufteilung nach
schulisch / beruflicher Werdegang gewählt.

Warum bloß so kompliziert?

fragt sich

Noi

-> kein Exoerte

Seh ich ja auch alles so - meine Frage ganz konkret:
Wie formuliere ich das im Lebenslauf.
Finde einfach keine Wortwahl die mir passend erscheint.

Hallo,

Wie formuliere ich das im Lebenslauf.

xx.xx.xxxx bis yy.yy.yyyy Betreung und Pflege der Eltern nach deren folgenschweren Unfall

Gruß
Otto

2 „Gefällt mir“