So also ich versuche dir mal zu helfen!
Dein Lebenslauf sollte schon chronologisch angeordnet werde! Das was ich dir jetzt sage hast du nicht von mir okay
! Jeder Personaler würde jetzt schimpfen!
Aber Lücken solltest du nicht vorkommen lassen!
Nachdem du wie du selber schreibst kaum Erfolg gehabt hast mit deinen Bewerbungen solltest du es jedoch mal versuchen diese schließen! folgender Text ist Auszug meines Bewerbungsratgebers von www.job-ebook.at :
Du könntest Sprach-, Bildungsreisen oder Trampen angeben! Wenn solche Reisen in deinem Lebenslauf nicht überhand nehmen, werden die meisten Personaler das toll finden.
Du kannst auch irgendwelche Selbststudien erfinden z.B. „Selbststudium – HTML“ übers Internet. Oder so ähnlich. Was sich noch lässiger anhört, ist: „autodidaktisches Studium in HTML“ hat die gleiche Bedeutung, hört sich nur cooler an. Solche Angaben gehen natürlich nur, wenn du dich wirklich mit der Thematik, die du angibst, auskennst!
Der Lückenfüller „Bewerbungsphase“ hört sich besser als arbeitsuchend an!
Eine (echte)„Babypause“ zu erwähnen, ist natürlich auch erlaubt! Besonders gut kommt es an, wenn du schreibst, dass du nebenbei aushilfsweise gearbeitet hast. Gib nur kleine „private“ Arbeiten an. Damit der Personaler keine Arbeitsbestätigung verlangen kann!
Ein weiteres Ass im Ärmel ist, anzugeben kranke Verwandte gepflegt zu haben. Da fragt keiner nach irgendwelchen Nachweisen.
Also ich kann dir wirklich nur den Tipp geben schließe die Lücken! - aber sei auch vorsichtig damit! Das ganze soll so gestaltet sein dass es nicht auffliegen kann! Vor allem nicht beim Bewerbungsgespräch!
Ob du das machst oder nicht überlasse ich dir 
Ich hoffe ich hab dir etwas helfen können! Lg Tobias