Lücken zwischen Vliestapetenbahnen

Hallo Zusammen,

wir haben Vliestapete geklebt und nur im Flur bei der violetten Tapete sind uns jetzt klitzkleine Lücken aufgefallen zwischen den Bahnen. Diese sind maximal 1 mm breit …

Weiß jemand einen Trick, wie man die Lücken schließen kann, ohne die Tapete abreißen zu müssen?

Wir sind für Tips sehr dankbar.

Grüße
Laramaus

Hallo!

wir haben Vliestapete geklebt und nur im Flur bei der
violetten Tapete sind uns jetzt klitzkleine Lücken aufgefallen
zwischen den Bahnen. Diese sind maximal 1 mm breit …

Weiß jemand einen Trick, wie man die Lücken schließen kann,
ohne die Tapete abreißen zu müssen?

Nein da wirst Du mit leben müssen,
wenn Du nicht neu Tapezieren möchtest ist
ja auch etwas Kritisch der Untergrund Wand wird
weiß sein und da dann eine violette Tapete da muss
man schon gut aufpasse beim ansetzen der Bahnen
das solche Zwischenräume nicht entstehen.

Sepp.

ich hab schonmal gedacht, von den verbliebenen Tapetenresten hauchdünne streifen zu schneiden und die da reinzukleben . . . ??

ich hab schonmal gedacht, von den verbliebenen Tapetenresten
hauchdünne streifen zu schneiden und die da reinzukleben . . .
??

Das sieht man wahrscheinlich dann noch besser, man könnte
Versuchen mit einem passenden Buntstift ob man damit die sichtbare Naht etwas Kaschieren kann mal in einer Ecke Versuchen aber ich Denke sehen wird man so oder so immer etwas.

ich hab schonmal gedacht, von den verbliebenen Tapetenresten
hauchdünne streifen zu schneiden und die da reinzukleben . . .

Hallo Lara,

das ist gewaltig schwierig. Du hast ja nicht exakt in allen
Fugen 1 mm Kluft. Also sieht das pro Fuge unterschiedlich unsauber aus.
Und für die k.A. 30 Fugen jeweils einen exakt passenden „Streifen“
a 2,60m Länge zuzuschneiden, auweija, da gehen Wochen drauf, eher Monate.

Ich würde die Fugen verfüllen.
Wenn du das vorher testen möchtest, hast du einen Keller, deine
Eltern, sonstwer?
Dann klebe doch da mal zwei Bahnen nebeneinander, wie man die Kluft
erzeugt weißt du ja *lächel*

Äh, das Lächeln ist keinesfalls von obenherab oder so. Ich habe schon
sehr oft tapeziert, dann erstmalig bei meiner Tante dieses
MistVliesgedöns. Nur im Flur. Am Abend des tapezierens sah alles
tipptop aus. Am nächsten Tag traf mich der Schlag als ich wohl wie du
da überall so 1 mm Spalten sah :frowning:((

Zurück zur Sache, egal ob du da Testbahnen hast oder das an der
kleinsten Wand im Flur probierst, versuche es mit Acryl.
Normalerweise trägst man es mit so einer Silikonpresse auf.
Würde ich in dem Fall nicht machen.

Denn man kann Acryl wunderbar auch mit dem Finger, Spachtel, Pinsel
verteilen/einbrigen.
Ich würde Finger oder Kleinspachtel benutzen.
Dazu halt vorher mit der o.g. Presse aus der Acrylkartusche einen
„Haufen“ auf eine beliebige Unterlage geben.

Am besten ein kleines Holzbrettchen was du dann in einer hand
hälst, dann mit der anderen Hand es in die Spalten einbringst.

Acryl gibt es in verschiedenen Farbtönen zu kaufen.
Frag dazu in einem Farbenfachgeschäft ob es möglich ist das
selbst zu färben.

So, jetzt sind da die Spalten verfüllt, mit der Kleinspachtel
kannste die dann „abziehen“, sodaß kein überschiges Material übersteht. Nach einiger Zeit dann mit feuchtem lappen die Spalten entlanggehen.

Danach ist zum eine störende Sache verbessert, wenn man jetzt da in
deinen Flur kommt und seitlich die Wände entlangschaut so springt
jedem die (Sicht-) kante der jeweils nächsten Bahn auf. Das sollte
dann weg sein da das Acryl die Kante verdeckt.
Was da zumindest optisch überbleibt ist, daß die Oberfläche der
Füllung annerster glänzt als die der Bahnen.

Schaut man frontal auf so eine Spalte, naja, liegt an der farbhormonie
zwischen Spaltenfüllung und den bahnen.

Aletrantive, erzähl deinem Freundeskreis daß du jetzt Anhänger
der japanischen Architektur bist :smile: Dann kaufste dir da k.A.
60m von so dünnen Holzleisten, 1-2 cm breit. Die machste über jede
Spalte und waagrecht im Bahnenabstand auch.

Last but not least, 25 Watt Birne im Flur reicht dicke*gg*

Gruß
Reinhard

vielen Dank für die Antwort, aber da gibt es 2-3 Sachen:

  1. ist die Lücke nicht über die komplette Bahn, also maximal 40-50 cm
    und das Gott sei Dank nur bei 3 Bahnen = 2 Lücken
  2. ist die Bahn in sich schon gestreift, also nicht farbig, sondern mit Erhebungen . . . .

Also bei 1 mm fällt spachteln komplett weg. Bleibt Streifen kleben oder Farbe . . . ich überlege auch auf einem Möbel, was ungefähr hoch genug wäre . . . . das wäre die einzige Lösung, wenn sonst niemandem mehr etwas einfällt :-/

Grüße

Hey
alles Quatsch,
nach 5 Tagen schaust du nicht mehr hin. Und besucher interessiert es in 99 von 100 Fäälen nicht , ob da ein Spalt in dieser oder jeden Tapete ist… auch wenn dieses immer meinst.

Gruß von Jörg , der zuhause alles macht und immer wieder an diesen Kleinigkeiten hängenbleibt , aber nur die ersten Tage.