Lüfter im Bad mit Lichtsensor

Hallo zusammen,
habe im Bad einen Lüfter, auf den eine Lampe strahlt. Nach etwa 5 Minuten soll der Lüfter automatisch laufen. Ich hatte vorher eine „alte“ Glühbirne mit - ich glaube - 60 Watt. Bei Benutzung einer Energiesparlampe läuft die Lüftung nicht an. Selbst bei einer Halogenlampe mit 625 Lumen (42 Watt) tut sich nix.
Liegt es an der Wattzahl oder benötige ich mehr Lumen?
Bin auf dem Gebiet ein Laie und hoffe auf Eure Hilfe!
vielen Dank vorab!

Hallo,

vielleicht ist im Lüfter ein Fototransistor verbaut, der nur auf Infrarot reagiert, die Sparlampen haben halt relativ wenig langwelliges Licht.
Probier bitte noch einmal die Glühbirne aus und sag uns Bescheid, ob es funktioniert.

Ganz sicher das dies so ist… normalerweise ist da ein Zeitrelais verbaut was den Lüfter zeitverzögert startet und ggf. sogar nachlaufen lässt.

Dieses Zeitrelais kann entweder hinter dem Schalter, in der Schalterdose oder sogar direkt am Lüfter sein.

Ich pers. habe noch nie davon gehört das eine Lüfter im Bad über eine Fotodiode geschaltet wird! Mag sein das ich da als E.Meister aber keine Ahnung von habe…

hi,

Ich pers. habe noch nie davon gehört das eine Lüfter im Bad
über eine Fotodiode geschaltet wird!

die Modelle ECA 100 ipro F und ECA 100 ipro KF von Maico beispielsweise.

Bei nachträglichem Einbau doch eine sinnvolle Sache.

grüße
lipi

Hallo!

Das ist ein fensterloses Bad ?
Also sollte doch das Licht so gewählt werden, dass man selbst gut sehen kann.
Und das müsste dann auch für den Lichtsensor des Lüfters reichen.

Alles andere wäre abwegig. Der reagiert doch auf die Helligkeit und nicht auf Art der Lichtquelle.

Ich glaube, da ist am Lüfter etwas defekt.

mfG
duck313

Man lernt nie aus… danke.