Lüfter von Graka irgendwie ausm Lager geflogen!

Hallo liebe Forengemeinde,
ich hab da ein kleines Problem.
Ich hab heute mal meine Graka (ATI Sapphire HD 3850) mitm Staubsauger auf kleinster Stufe vom groben Staub entfernt. Und natürlich auch den Lüfter. Plötzlich hat sich der Lüfter sozusagen vom Lager getrennt und wird nur noch vom Magneten Gehaltn. Jetzt wollte ich das obere Plastikteil abnehmen um den Propeller wieder raufzustecken. Ich hab alle 8 Schrauben gelöst aber zu viel Schiss denn Kühlkörper abzuziehn um die Kunstoffhaube loszuschrauben. Ich hatte gedacht, dass man den Aufkleber auf der Propeller oberseite abnehmen kann um an die Welle zu kommen. Hab denn auch abgkratzt doch daunter sit nichts. Was soll ich machen ?!? Bin im Moment mit einer alten Oma Karte von MSI online. Kann ich die Karte zurückgeben ??! Auch mit kaputten Aufkleber.
Über konstruktive Antworten würd ich mich riesig freuen :smile:

MFG
Nüdelluis

Hallo,

Wenn Du unter dem Aufkleber die Lüfterachse nicht sehen konntest, dann ist sie auf der Unterseite des Lüfters zu sichern.
In diesem Fall steckt sie fest im Flügelblatt des Lüfters.

Demontiere also zunächst die äußere Verkleidung ( Luftkanal ), dann solltest Du an den Lüfter herankommen. Die 4 Schrauben auf dem Metallkreuz auf der GraKa - Rückseite halten den Kühlkörper, daher nicht losschrauben.

Wenn das Lüftergehäuse runter ist, schaust Du nach, wie Du den Lüfter
da ausbauen kannst. Schaue Dir die Achse des Flügelblattes ganz genau am freiem Ende an, da solltest Du eine Nute sehen. Im Lüfterkörper solltest Du die Magnetspulen sehen. Genau mittig ist das Loch für die Achse. Dreh den Lüfter um, dann sollte auch dort ein Aufkleber o.ä. zu sehen sein. Entferne ihn sehr vorsichtig, dann sollte in dem Loch darunter ein kleiner Kunststoffring liegen.

Setze das Flügelblatt ins Lüftergehäuse, dann schaut die Achse unten etwas heraus. Dann schiebst Du den Kunststoffring so weit auf die Achse, bis sie in der Nute einrastet. Das sollte es gewesen sein.

mfg

nutzlos

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich allerdings entschieden sie zur Reperatur zu geben. Das wir zwar 1-2 Wochen bei ATI dauern, aber damit muss ich jetzt leben, war auch teuer genug, die Karte :smile:
Vielen Dank trotzdem, dürfte anderen Usern sicher weiterhelfen :smile:

MFG
Nüdelluis

1 Like

Sei nur beim nächsten Mal vorsichtiger…
Hallo @Nüdelluis,

Hier in unserem Archiv findest Du etliche Beiträge, was bei falschen Reinigungsmethoden ( bzw. falscher Anwendung der Hilfsmittel ) passieren kann.

Lies Dir das bitte mal durch,
ansonsten wünsche ich Dir genau so lange Freude an Deiner reparierten Karte, wie sie Etliche hier an ihrer Hardware genießen. :wink:

Ich konnte Dir den Tipp nur deshalb geben, weil ich manche Lüfter selber neu lagerte.

mfg

nutzlos