Lüftersteuerung

Guten Abend.

Ich hab ein Asus A8N-SLI Motherboard und hab ASUS-Probe installiert um meine CPU- und MB-Temperatur im Auge behalten zu können. Ich hab da jetzt nur ein kleines Problem:

Wenn ab und zu, also zb beim neu anschalten, dreht sich der Kühler ab und zu nicht. Und dann jammert natürlich Probe rum das sich der Lüfter net rühert. Gibt es ein Programm oder eine BIOS-Einstellung, wo ich eine Mindestumdrehung des Lüfters einstellen zu können.

MfG Flauschy

Hallo Flauschy,

Ich hab ein Asus A8N-SLI Motherboard und hab ASUS-Probe
installiert um meine CPU- und MB-Temperatur im Auge behalten
zu können. Ich hab da jetzt nur ein kleines Problem:

Wenn ab und zu, also zb beim neu anschalten, dreht sich der
Kühler ab und zu nicht. Und dann jammert natürlich Probe rum
das sich der Lüfter net rühert. Gibt es ein Programm oder eine
BIOS-Einstellung, wo ich eine Mindestumdrehung des Lüfters
einstellen zu können.

Das geht doch in ASUS-Probe selbst.
Entwerder unter Settings, die Mindestdrehzahlen einstellen oder im der graphischen Ansicht, die Linie für den Grenzwert mit der Maus packen und nach unten oder oben verschieben.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Wenn ab und zu, also zb beim neu anschalten, dreht sich der
Kühler ab und zu nicht.

den Lüfter meinst du sicher, nicht den Metallkühlkörper, aber davon abgesehen: Beim Start sollten sich zumindest kurzzeitig ALLE Lüfter, die angeschlossen sind, drehen, unabhängig davon, ob du Q-Fan deaktiviert hast oder nicht. Und auch wenn Q-Fan oder andere Programme die Lüfterdrehzahl abhängig von der Temperatur regulieren, sollte der CPU-Lüfter nie stehen bleiben. Ein Gehäuselüfter sollte auch durchgehend laufen (das erledgt aber in der Regel das Netzteil).

mfg
MB

Genau das benutzt ich ja auch. Aber damit kann man nur überwachen, nichts an der Lüftersteuerung ändern.
Die Lüfter bleiben zugegebener Weise nicht stehen, aber drehen sich halt verdammt langsam. Wo wir dann zum Problem kommen:

Asus Probe jammert rum, wenn die Umdrehungszahl niedriger als 600 geht.
Und das ist ein wenig nervig. *g*

Hallo,

Asus Probe jammert rum, wenn die Umdrehungszahl niedriger als
600 geht.

Peter hat aber trotzdem Recht (ich hab auch ein Asus-Board, auch Q-Fan, auch PC-Probe benutzt und ich weiß, wovon ich rede ^^): Man kann die Drehzahl da einstellen, ggf. musst du nur Q-Fan ausmachen, damit die eingestellte Drehzahl davon nicht wieder runtergeregelt wird. Auch das geht mit PC-Probe. Und die Drehzahl, bei der gewarnt wird, kannste auch einstellen.

Eventuell willst du mal SpeedFan ausprobieren. Das ist konfigurationstechnisch ein wenig aufwändiger zu benutzen, aber es jammert nicht.

mfg
MB