Lüftung EFH

Hi,

in einem Einfamilienhaus Neubau soll eine zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgeführt werden.
Die Planung läuft später über einen Haustechniker. Da ich mich damit jedoch nicht auskenne, vorab einige Grundlagenfragen.

Wo verlaufen normalerweise die Leitungen, was haben sie für einen Durchmesser? Werden sie im Estrich verlegt? Eine abgehängte Decke ist nicht geplant.

Werden normalerweise es in einem zentralen Schacht die Zuluft- und Abluftleitung mit Abgängen in die verschiedenen Räume verlegt oder werden mehrere Schächte pro Etage benötigt?

Grüße Alex

Hallo

Kann man leider nicht pauschal beantworten. Denn der Durchmesser ist teilweise abhängig von den benötigten Volumenströmen, jedoch wird dieser meist später über die Auslass- bzw. Tellerventile eingestellt.

Damit die Leitungen nicht aufputz verlaufen, werden sie im Estrich oder in Wandschlitzen verlegt, dabei kann eine Hauptleitung vom Gerät abgehen und von dieser verteilen sich dann die einzelnen Leitungen für die einzelnen Räume.
Es gibt auch Unterschiede in den Rohrausführungen, manche sind aus Kunststoff, andere aus Metall und dann können sie entweder rund oder nur oval sein.
Würde schauen das man ein System verbaut bekommt das innen glatt ist, somit gibt´s weniger Probleme mit Schmutz- bzw. Staubablagerungen.

Hoffe das hilft dir etwas weiter?

MfG
Nelsont

Hallo !

So eine Lüftung muss bereits bei der Planung berücksichtigt werden,weil diese Rohre wesentlich dicker sind,wie sonst übliche Leitungen,die man im Estrich oder in flachen Schlitzen unterbringen kann.

Da die verbrauchte Luft(warme Luft) oben in Deckennähe abgesaugt werden muß und neue Luft in aller Regel unten in Fußbodennähe nachströmt,liegen dort also auch die Leitungen,zumindest die Öffnungen.
Jeder Raum braucht mind. zwei Rohre und Austrittsdüsen (Absaugen und Frischluft).
Je dicker die Leitungen,desto kleiner wird die Lüfterleistung und die Strömungsgeschwindigkeit,die ja sonst Geräusche verursacht. Die Durchmesser solcher Schläuche oder Rohre liegt so im Bereich größer 100 mm bis ca. 200 mm.

Moderne Anlagen haben elektrische Lüfter mit winzigen Anschlußwerten von 15 bis 30 W (1 Lüfter fürs ganze Haus !).

MfG
duck313