Hallo,
Einfache Antwort: „Taugt nix. Spritzbeutel und Tülle ist das
einzig geeignete Werkzeug zum Tortengarnieren!“
Jepp. Beutel ist das einzig Wahre…
Beim Einfüllen den Beutel zur Hälfte nach außen umschlagen, dann kann man besser befüllen und muss nicht „in den Abgrund“ des Beutels. So kann man auch befüllen, ohne das Luft rein kommt. Die einzige Luft ist dann unten an der Tülle. Das bedeutet nicht gleich lospritzen sondern erst mal einen „Probestrich“ machen.
Den Fehler, den die meisten machen: drücken mit der unteren, zur Tülle in gewandten Seite. Besser ist, den Druck durch Drehen zu erzeugen.
Und dann nicht diese Billigbeutel nehmen, wo die Feuchtigkeit durchsuppt (besonders bei Sahne), sondern Qualitätsware oder Profi-Einmalbeutel (letztere sind ökologisch nicht so wertvoll).
Ich hab mal so eine Spritzenspritze geschenkt bekommen. Ich wusste gar nicht, wohin mit meinen Händen. Präzision war da so gar nicht möglich. Der Lufteinschluss tat sein übriges: Denn Murphy sagt: Trotz klopfen o.ä. befindet sich doch immer noch eine Luftblase irgendwo. Und die plöppt unter Garantie dann raus, wenn man das Finish einer aufwändigen Dekoration setzt und sich dann alles versaut 
LG Petra