Luft Luft oder Luft Wasserwärmepumpe?

Morgen,

welches der beiden genannten Systeme ist effizienter?

macht es Sinn das Brauchwasser dann zusätzlich mit Solar zu Erhitzen?

schönes Wochenende

Hallo,

Solar lohnt sich. Du hast einen Zug im Schornstein frei. Dann ist die Installation kein großes Problem. Der Mehrpreis ist nach ein paar Jahren raus.
Bei meiner WP gab’s im Paket dazu einen (3 Platten) Kollektor. Jetzt im Sommer kann ich die WP eigentlich ganz ausschalten und habe immer 70-80 Grad heisses Wasser für lau. (Die Pumpen brauchen 100 Watt)

Haelge

Hallo,

Du hast einen Zug im Schornstein frei.

Wer eine WP hat, hat doch gar keinen Schornstein - jedenfalls nicht, wenn er nur „normal“ beraten ist (habe ich jedenfalls so erlebt).
Ob es sich finanziell insgesamt eher lohnt an den Zug einen kleinen Holzofen für die kältesten Tage anzuschließen, steht nochmal ganz wo anders und sieht in der Stadt sicher anders aus (neulich habe ich von einem Angebot für Holz gehört, da könnte man mehr Brennwert in Öl oder Gas kaufen), als auf dem flachen Land.

Cu Rene

Hallo,

so wie ich verstanden habe, möchte Naseweis umbauen. Und dann ein Kaminzug frei.
Holzofen ist mit Aufwand verbunden. Und Holz kostet auch. Bei der Solaranlage ist, wenn sie installiert ist, nicht mehr zu tun und kostet kaum.
Als ich alles installiert hatte, gab es für Solar und die Kombination mit einer WP, viele Zuschüsse. Da war die Solaranlage quasi umsonst.

Haelge

Hi,

meine Hauptfrage ist aber was nun Efizienter ist Luft Luft oder Luft Wasser dazu sind leider noch keine Antworten gekommen.

cu Naseweis

Hallo,

meine Antwort bezog sich auf deine 2. Frage.

Zur ersten: was ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe? Ich kenne das nur, dass so eine WP die Abluftwärme aus Lüftungen „wiederverwendet“. Und das hat nur was mit Lüftungstechnik zu tun.

Eine Luft-Wasser-WP nutzt die Luft zur Wärmegewinnung und Wasser als Transportmedium vom Wärmetauscher zur Heizung.

Haelge

Hallo

meine Hauptfrage ist aber was nun Efizienter ist Luft Luft
oder Luft Wasser dazu sind leider noch keine Antworten
gekommen.

Vielleicht deshalb, weil das nicht zusammenpaßt. Eine herkömmliche Klimaanlage ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe. Auf der einen Seite wird die Luft kalt, auf der anderen Seite warm.

macht es Sinn das Brauchwasser dann zusätzlich mit Solar zu Erhitzen?

Mit der warmen Luft einer Luft-Luft-Wärmepumpe kann man gar kein Wasser erhitzen. Diese Luft kann höchstens in einen Raum geblasen werden, um ihn zu erwärmen.

Da mußt du was falsch verstanden haben. Es gibt aber für Heizzwecke Luft-Wasser und Wasser-Wasser Wärmepumpen. Da ist der Wirkungsgrad bei Wasser-Wasser besser.

Hans