Guten Tag,
wer kann mir folgende Frage beantworten?
Die ersten Lebewesen, die mit einem Ballon aufstiegen waren ein Hahn, eine Ente und
a) ein Mensch
b) eine Taube
oder
c) ein Schaf.
Freundliche Grüße
H. Hilbig
Guten Tag,
wer kann mir folgende Frage beantworten?
Die ersten Lebewesen, die mit einem Ballon aufstiegen waren ein Hahn, eine Ente und
a) ein Mensch
b) eine Taube
oder
c) ein Schaf.
Freundliche Grüße
H. Hilbig
wer kann mir folgende Frage beantworten?
Die ersten Lebewesen, die mit einem Ballon aufstiegen waren
ein Hahn, eine Ente und
a) ein Mensch
b) eine Taube
oder
c) ein Schaf.
Am 19.September 1783 haben die Gebrüder Joseph-Michel und Jaques-Éntienne Mongolfier nahe Paris einen Heißluftballon mit einem Hahn, einer Ente und einem Schaf steigen lassen und am 20.November flogen schließlich auch die ersten menschen mit einer Mongolfiere.
Ob dies die ersten Lebewesen waren, die auf diese Weise mit einem Ballon aufstiegen ist allerdings zu bezeifeln. Zum einen haben die Gebrüder Mongolfier bereits ab Juni 1783 Ballons steigen lassen und sicher auch das eine oder andere Tier mitfliegen lassen und zum anderen soll der Mönch Bartolomen de Gurmao bereits 1709 mit einem Heißluftballon über Lissabon geflogen sein.
Es kommt aber noch heftiger: Der Mönch Bartolomen de Gurmao wiederum soll sein Wissen über den Bau von Heißluftballons von einer Missionarsreise aus Südamerika mitgebracht haben, wo seit vielen Generationen auf religiösen Feierlichkeiten kleine Heißluftballons gebaut und steigen gelassen werden. Es gibt sogar Hinweise darauf, daß eine von europäischen Eroberern ausgerottete Kultur auf dem Hochland von Nazca bereits vor 1500 Jahren Heißluftballons gebaut und verwendet hat die groß genug waren einen Menschen zu tragen ( http://www.nott.com/nazca.htm ).
Guten Tag,
wer kann mir folgende Frage beantworten?
Die ersten Lebewesen, die mit einem Ballon aufstiegen waren
ein Hahn, eine Ente und
c) ein Schaf.
Gruß
Tomcat
Hi Ihr Ballöner,
der Kirchenmann Cuzmao (o.ä.)soll das Wissen über Heißluftballone
aus Südamerika mitgebracht haben.Dort sollen Herrscher,die wie
Heilige verehrt wurden,nachdem sie verstorben waren,mit einem
Ritual einer Heißluft"ballon"fahrt in die Ewigkeit auf das offene
Meer geschickt worden sein.Soviel zur Ballonfahrt.
Andererseits haben Spinnen in Canada die Fähigkeit über Nacht
Kugeln zu spinnen,die von der morgenlichen Sonne eine Erwärmung im Inneren erfahren,so daß diese Tiere ihren „eigenen Ballon“
besitzen,mit dem sie weite Reisen unternehmen.Bionik!
m.f.G.
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Horst,
hat sich keiner mehr gemeldet?Ich meine,es war eben jenes flü-
gellose Insekt,die Spinne,die sich mit ihrem selbstgebauten
Heißluftballon schon seit Ewigkeiten in die Luft begibt.
Viel später die Herrscher der Indianischen Hochkulturen,sozusagen
auf ihrer letzten Reise in die Ewigkeit.
Ein Kirchenmann hat dieses Wissen mit nach Europa gebracht und
mit einem Modell seiner Obrigkeit vorgeführt.Dies alles noch vor
den Gebrüdern Montgolfier.
Tschüß Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]