hallo,
wie groß muß ein Luftballon sein wenn dieser ein Paket mit 100kg 5km weit tragen soll?
danke
Friedrich
hallo,
wie groß muß ein Luftballon sein wenn dieser ein Paket mit
100kg 5km weit tragen soll?
danke
Friedrich
Das ist zunächst eine Scherzfrage: Wenn kein Wind weht, kommt der Ballon nicht vom Fleck, egal wie groß (= sein Volumen) er ist.
Du kannst aber ausrechnen, welches Volumen ein Gasballon (z.B. Helium)haben muss, um 100 kg zu tragen. Kennen musst Du das Gewicht von einem cbm Luft und einem cbm Helium. 1cbm Helium trägt dann die Differenz dieses Gewichts. Die zu tragende Gesamtlast ist 100kg plus das Eigengewicht des Ballons. Mit dem errechneten Volumen kann man dann ausrechnen, welcher Durchmesser der kugelförmig angenommene Ballon haben muss.
Udo Becker
hallo Friedrich
also, luft hat eine dichte von in etwa 1,3 kg pro kubikmeter, helium eine von in etwa 0,2 kg pro kubikmeter (alles ganz grob gerundet). (alle dichteangaben bei 0 °C!)
so über den daumen kann man also davon ausgehen, dass du pro kg gewicht in etwa einen kubikmeter helium benötigst. also einen kugelförmigen ballon mit einem durchmesser von ca. 6 metern. die rechnung ist hinreichend ungenau sodass das gewicht des ballons (sollte ja ziemlich leicht sein) mitgetragen werden sollte.
bei einem heissluftballon sieht die sache anders aus. heisse luft ist um einiges schwerer als helium, d.h. du brauchst ein weitaus grössere volumen. noch dazu sinkt die effizienz eines heissluftballons logischerweise mit der höhe der aussentemperatur. keine ahnung wie hoch die temperatur im inneren eines heissluftballons ist. wenn ich mal von 100 °C ausgehe und der ballon bei 0 °C aussentemperatur startet, müsste die luft in etwa 0,4 kg pro kubikmeter tragen können. damit braucht dein ballon einen durchmesser von ca. 8 meter.
aber wie gesagt, das ganze ist ganz grob gerundet.
wie weit du mit dem ballon kommst, hängt natürlich von einigen faktoren ab: wie schnell bläst der wind, wie dicht ist dein ballon, wie hoch ist die temperatur, wie schnell verlierst du temperatur, windrichtung etc.
bei windstille musst du den ballon ziehen, damit er sich vom fleck rührt, bei starkem wind kommst du vielleicht weiter, als dir lieb ist (übers ziel geschossen und in den nächsten see gefallen).
lg
erwin