Luftballons steigen lassen?

Hallo,
wir haben uns für unseren Abiball überlegt Luftballons mit Wünschen dran steigen zu lassen. Dafür haben wir 120 Sparkassenballons besorgt.
Nun meinte aber ein Luftballon-und Ballongasverkäufer, dass man spezielle Luftballons (Folienballons oder so) bräuchte (+ Helium). Andere wiederum meinen, dass man bei den Sparkassenballons Ballongas verwenden muss und kein Helium. Was sind denn Folienballons und was sind Latexballons? Sind die Sparkassenballons Latexballons?

Will der Verkäufer nur seine teuren Ballons verkaufen oder hat er recht? Wär jetzt etwas blöd wenn wir Ballonsgas für 150Euro kaufen und es dann nicht funktioniert :frowning:

hej…
…also wir haben das mit den Ballons schon desöfteren gemacht, mit Zettelchen dran und ohne…und wir haben IMMER kostenlose Werbeluftballons (also ganz normale, einfache Gummiluftballons) dazu genommen und diese mit Ballongas befüllt.
Da hin und wieder per Post auch Antworten (z.T. von richtig weit weg) zurückgekommen sind, gehe ich davon aus, dass die Ballons auch ein stück Weg zurück gelegt haben.
Ballongas gibts bei uns im Nachbarort zu kaufen, d.h., du „mietest“ ne volle Gasflasche und nach Benutzung misst der Typ, wieviel rausgelassen wurde- wir haben da nie mehr als 20- 50 eus bezahlt…und da wir hier eher ländlich leben, denke ich, sowas gibts inzwischen beinah überall.
Viel Spass bei der Feier!!!
LG regenbogen

Hi,

ich habe gerade mal ein wenig gesucht und bin auf der Seite eines bekannten Gashändlers gelandet, dessen Name mit dem eines Baumes identisch ist.

Mit ein wenig mehr suchen findet sich dann folgendes: 5-Liter-Ballongasflasche von Linde, die das zum Auftrieb nötige unbrennbare Leichtgas Helium enthält.
Frage 1 dürfte damit beantwortet sein.

Zu Frage 2 findet sich auch was:
http://www.linde-gas.de/international/web/lg/de/like…
Wie du siehst kannst du mit dem Gas sowohl Latex- als auch Folienballons befüllen. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber unter Folienballons stelle ich mir so etwas hier vor: http://www.luftballons.de/shop/components/com_virtue…
Onkel Gugel bestätigte meine Annahme, das es sich bei Folienballons um diese bunt berduckten festen Ballons handelt.

Normale Luftballons, die sich beim aufpusten ausdehnen sind somit Latex-Ballons.

So, das alles habe ich ohne Ballonfachwissen und Abi hinbekommen.

Gruss,
Little.

Hallo,

haben das auch gemacht, nur sollten die ballons nicht in der sonne hängen und auf den abflug warten, dann schrumpeln die nämlich und fliegen nicht mehr. :smile:) ist uns passiert.

Lg

Brenna

Obacht!!! Of topic
Hallo,
nur eine kleine Geschichte in dem Zusammenhang:

Es gab eine größere Feier in Frankfurt - Höhepunkt dieses Festes war, dass große Mengen Luftballons losgelassen wurden - alle mit einer angezündeten Wunderkerze unten dran.

Das sah auch toll aus!

Was jedoch nicht beachtet wurde: Dieser Pulk von dünnen Metallstäben gefiel der Flugsicherung auf dem Radarschirm nicht, und die anrückende Polizei war äußerst neugierig…

Gruss
Hummel