Im Verneblerraum ist kein Wasser fast
nachfüllen tut man ja das nicht oder?
Der Wassertank ist nämlich voll nur der Verneblerraum nicht, was macht man da?
obwohl ich eingestellt habe 50 %, ist bei 40 % Schluß und das Gerät schaltet sich aus, wieso?
einschalten, das habe ich nicht gechafft,
was macht man da?
Dann wäre auch interssant
wieso ist beim Lüften im Zimmer die Luftfeuchtigkeit nach 30 Minuten gesunken?
Leider kenne ich mich mit diesem Teil auch nicht aus.
Hallo Tuvok,
Mir Luftbefeuchter kenne ich mich leider gar nicht aus. Hoffe jemand anders hier kann dir helfen.
Wünsche dir aber noch ein schönes Wochenende
Gruß mschulz88
Hallo
also bei deinem speziellem Gerät kann ich leider nicht
weiterhelfen, nur so viel: ich weiß das es bei diese Art von Ultraschallverneblern, ich hatte auch mal einen, wichtig ist die Ultraschallmechanik peinlich sauber zu halten, tägliche Reinigung nötig, da sich sehr schnell Algen u.Bakterien bilden und die Mechanik blockieren bzw. verschmieren.
Zur Raumluftfeuchtigkeit verhält es sich so, dass die Feuchtigkeit der Raumluft abhängig ist von der Feuchtigkeit der Aussenluft und die ist im Winter eben wesentlich geringer als in den anderen Jahreszeiten.
D.h. öffnet man das Fenster, gleicht sich die Innenfeuchtigkeit der Außenluft an. Ausserdem kondensiert die Innenfeuchtigkeit in der kalten Außenluft.
mfg Rudidudi
das verstehe ich nicht
wenn es draußen kühl ist regen oder schnee
dann ist es doch feucht
da muß doch Feuchtigkeit ins zimmer kommen
Der Anteil von Wasserdampf in der Luft ist abhängig von der Temparatur siehe Grafik
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…
da spielt es keine Rolle ob es regnet oder schneit.
Die Natur ist immer um Ausgleich bemüht.
das verstehe ich nicht
wenn es draußen kühl ist regen oder schnee
dann ist es doch feucht
da muß doch Feuchtigkeit ins zimmer kommen
Hallo
Ich kenne Ihr Gerät nicht und kann Ihnen dazu leider
nichts sagen.
Wenn Sie aber Lüften, vermischt sich die Außenluft
mit der Innenluft und die Werte für die Feuchtigkeit
ändern sich.
MFG
R. Strzeletz