Ich möchte den Luftbefeuchter über ein Luftfeuchtemessgerät ein/ausschalten. (Stromschaltung)
ja, dann viel spaß dabei!
aber im ernst: was sollte man da jetzt sagen? zumindest mit dem informationsstand?
um was für ein gerät handelt es sich? welche leistung? was für ein messgerät? und vor allem: welche kenntnisse sind vorhanden? darf es eine bastellösung sein, oder muss es aus fertigen teilen zusammensteckbar sein?
vielleicht wäre es sinnvoll einen luftbefeuchter mit integriertem messgerät zu kaufen? aber den suche ich jetzt nicht raus - google kann jeder benutzen!
Ich habe natürlich inzischen gegoogelt.
Also es handelt sich um einen bestehenden Luftbefeuchter, Leistung spielt hierbei keine Rolle, der über ein Messgerät (Feuchtemessung) ein und ausgeschaltet werden kann.
Meine ergebnisse beim googlen haben ergeben das diese Gerät mit Hygrostat bezeichnet wird. Meine Idee ist es das beim Hygrostat die gewünschte Luftfeuchtikeit eingestellt werden kann. Damit dieses Gerät freiwählent im Raum platziert werden kann sollte die Steuerung über Funk ausgefürt werden. Der Empfänger welcher zwischen der Steckdose (230V)und dem Netzstecker vom Luftbefeuchter montiert wird, unterbricht den Strom.
Vielleicht hat jemand eine Idee
Gruss
ich glaube kaum, dass es funksteckdosen gibt, die auf luftfeuchtigkeit reagieren. wenn überhaupt wird sowas im luftbefeuchter selbst eingebaut sein. einzeln…
also bliebe noch der selbstbau (je nach technische kenntnissen und fähigkeiten). dafür wäre schon die leistung relevant, denn man muss ja wissen, was geschaltet werden soll. aber ich schätze mal das kommt eh nicht in frage.
Hallo
Vielleicht hat jemand eine Idee
Meine Eingabe der Begriffe „Funk“ und „Hygrostat“ in eine Suchmaschine brachte als erstes Ergebnis:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/star…
Eine mit einem Funkhygrostat gesteuerte Funksteckdose.
Hans
Ich möchte den Luftbefeuchter über ein Luftfeuchtemessgerät
ein/ausschalten. (Stromschaltung)
bei den dürftigen Infos:
Ich habe mal ein Verlängerungskabel geshen, welches ein Hygrometer eingebaut hatte. Müsste bei Conrad.de erhältlich sein.
Ich habe eine erste Variante gefunden. Hier wird der Netzstecker direkt eingesteckt und über das Display wird die Luftfeuchtigkeit eingestellt.
LINK: http://www.trisaelectro.ch/produkte_detail.cfm?ID=88…
Meine Idee ist es jedoch dies über einen Funk zu schalten. Vielleicht finde ich noch was.
Gruss
Ich hab hier was aus Deutschland gefunden. Genau so stell ich mir es vor.
LINK: http://www.lexpc.de/html/funk_hygrostat.html
Muss nur noch eine Lösung für den Schweizerstecker finden. Das System würde passen.
Gruss