Hallo liebe Kompass-Kenner!
Ich habe den alten WILKIE-Kompass meiner Eltern geschenkt bekommen und möchte ihn wieder herrichten. Vermutlich 20-30 Jahre alt, mit Sauger zum Befestigen an der Windschutzscheibe. Er ist ein Stück Familiengeschichte, daher will ich ihn nicht aufgeben.
Allerdings hat er eine recht große Luftblase, die definitiv stört, denn die „Halbkugel“ schwimmt nicht in der Flüssigkeit, sondern ist am Gehäuse oben hängend gelagert. Die Luftblase ist recht groß und wabert eigentlich nur um die Aufhängung, was die Benutzung unmöglich macht („Halbkugel“ wird verdreht & blockiert). Diese Luftblase ist über die Jahre definitiv größer geworden. Ein wirklicher Kugelkompass ist es auch nicht, und er ist definitiv magnetisch.
Hier ein Foto: http://img171.imageshack.us/img171/786/wilkie.jpg
Hat jemand eine Idee, wie ich den kleinen Kerl wieder zum Leben erwecken kann?
Hier noch ein paar Stichpunkte, z.T. in Online-Foren gesammelt:
1.) „Luftblase muss so“ kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
2.) kleines Loch bohren, Flüssigkeit (wie findet man das heraus, welche?) auffüllen, mit Plexiglaskleber verschließen. - Das scheint mir eine gute Lösung. …aber WELCHE Flüssigkeit!?
3.) habe nichts aktuelles über den Hersteller herausfinden können (kann da also nicht fragen welche Flüssigkeit drin ist)
4.) wegschmeißen und Neuen kaufen - das will ich aber erst, wenn es WIRKLICH hoffnungslos ist…
An alle Nachdenker und Antworter im Voraus herzlichen Dank!