Hallo zusammen,
da ich langsam am Verzweifeln bin frage ich mal in die Expertenrunde.
Ich versuche seit ein paar Wochen einen 3D-Handabdruck aus Gips herzustellen, leider fällt das Ergebnis bisher nicht so aus wie es sein sollte.
Und zwar benutze ich für die Negativform Alginat, soweit klappt es auch super. Die Form gieße ich dann mit Alabastergips aus, leider habe ich bisher nicht eine Form ohne Luftblasen hinbekommen. Es sind immer 1-2 „Fingerkuppen“ nicht vollständig mit Gips ausgefüllt, weil Luft drin war.
Ich denke ich mache eigentlich alles richtig, erst Wasser, dann Gips einstreuen, ca. 1 Minuten einsumpfen lassen, mit der Hand umrühren, in die Negativform eingießen. Die Form bisschen hin und her rütteln.
Was kann ich sonst noch tun um die Luftblasen zu vermeiden? Gibt es irgendeinen Trick?
Danke.
Antje