Luftdichte ermitteln

Hallo,

für eine letztlich größere Berechnung benötige ich die Luftdichte. Auf Wikipedia habe ich erfahren das die Luftdichte bei unterschiedlichen Höhen und Temperaturen varriert.
Nun habe ich auf http://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte die Formeln dafür gefunden und die Berechnung auch insofern in Excel umgesetzt. Jetzt steht allerdings bei „Exakte Dichtebestimmung der Luft“ in der Legende der eingesetzten Werte auch der Umgebungsdruck. Allerdings habe ich keine Ahnung wie man den ermittelt bzw. wie man diesen Wert ableiten kann.
Wäre froh wenn mir das jemand verraten könnte.

Hallo,

Allerdings habe ich keine
Ahnung wie man den ermittelt bzw. wie man diesen Wert ableiten
kann.
Wäre froh wenn mir das jemand verraten könnte.

so was macht man mit einem Barometer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barometer

Wenn es sehr präzise sein soll, ist ein Quecksilberbarometer angesagt, aber das hat nicht jeder zur Verfügung und der Umgang mit Quecksilber ist nicht so ungefährlich.

Dosenbarometer reichen aber für die meisten Fälle.

Gandalf

Nimmt dieser Umgebungsdruck in zunehmender Höhe ebenfalls ab?

Nimmt dieser Umgebungsdruck in zunehmender Höhe ebenfalls ab?

jau, dafür gibt es die Barometrische Höhenformel
http://de.wikipedia.org/wiki/Barometrische_H%C3%B6he…

Hallo,

Jetzt steht allerdings bei „Exakte
Dichtebestimmung der Luft“ in der Legende der eingesetzten
Werte auch der Umgebungsdruck. Allerdings habe ich keine
Ahnung wie man den ermittelt bzw. wie man diesen Wert ableiten
kann.

der Einfachheit halber kann man sich den Luftdruck auch aus dem
Internet holen. z.B.
http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/index.htm
Da suche dir die Angaben für die nächstliegnde Wetterstation aus.
Mit den Daten kann man auch gut ein eigenes Instrument überprüfen.

Beachte, daß die Luftdruckangaben immer auf NN bezogen sind.
Du must also immer auf die lokale Höhe rückrechnen.

Gruß Uwi