Luftdruck innen oder außen messen?

Guten Morgen!

Ich habe mir eine Wetterstation gekauft, die auch den Luftdruck anzeigt.
Wie hoch wäre eigentlich die Abweichung, wenn ich das Gerät außerhalb der Wohnung aufstellen würde, bzw. im Wohnzimmer stehen lasse?
Oder gibt es da gar keinen Unterschied?

Gruß und Danke

Ingo

Guten Ingo,

Ich habe mir eine Wetterstation gekauft, die auch den
Luftdruck anzeigt.
Wie hoch wäre eigentlich die Abweichung, wenn ich das Gerät
außerhalb der Wohnung aufstellen würde, bzw. im Wohnzimmer
stehen lasse?
Oder gibt es da gar keinen Unterschied?

Das kommt drauf an.

Wenn du dichte Fenster hast, diese geschlossen sind und die Dampfabzugshaube nach draussen bläst, kann es viel sein.

MfG Peter(TOO)

Moin, Peter(TOO),

Wenn du dichte Fenster hast, diese geschlossen sind und die
Dampfabzugshaube nach draussen bläst, kann es viel sein.

nach draußen? Lass sie nach innen pusten, dann merkst Du was :smile:))

PW: Warum können Frauen nicht anständig furzen? Sie können die Klappe nicht so lang halten, bis sich der nötige Druck aufbaut.

Gruß Ralf

Moin, Ingo,

Häuser sind selten luftdicht, dashalb herrscht drinnen der gleiche Druck wie draußen. Das kann man sich vorstellen wie bei den kommunizierenden Röhren.

Gruß Ralf

DANKE für die Info - Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf,

Wenn du dichte Fenster hast, diese geschlossen sind und die
Dampfabzugshaube nach draussen bläst, kann es viel sein.

nach draußen? Lass sie nach innen pusten, dann merkst Du was

-)))

PW: Warum können Frauen nicht anständig furzen? Sie können die
Klappe nicht so lang halten, bis sich der nötige Druck
aufbaut.

Sorry, aber du hast keine Ahnung was in der Praxis angestellt wird.

Seit die Wohnung meiner Freundin Bad und Küche saniert wurde, knallt im Bad die gesteckte Abdeckung zum Versorgungsschacht runter, wenn die Fenster zu sind und die Abzugshaube in der Küche angeschaltet wird.

Die eingebauten Fenster haben Gummidichtungen und waren schon länger drin. Bei der Sanierung gab es eine neue dichte Wohnungstür. Die alte war nicht so dicht und hat dafür geheult wie ein Schlosshund.

MfG Peter(TOO)

Hallo Ralf,

Häuser sind selten luftdicht, dashalb herrscht drinnen der
gleiche Druck wie draußen. Das kann man sich vorstellen wie
bei den kommunizierenden Röhren.

Sobald du eine Lüftung mit Ventilator hast, stimmt das aber nicht mehr.
Die Luft kannst du nur bewegen, wenn du einen Druckunterschied erzeugst. Das ist grundlegende Physik.

MfG Peter(TOO)

Hallo Ralf,

Wenn du dichte Fenster hast, diese geschlossen sind und die
Dampfabzugshaube nach draussen bläst, kann es viel sein.

nach draußen? Lass sie nach innen pusten, dann merkst Du was

-)))

PW: Warum können Frauen nicht anständig furzen? Sie können die
Klappe nicht so lang halten, bis sich der nötige Druck
aufbaut.

Sorry, aber du hast keine Ahnung was in der Praxis angestellt
wird.

Seit die Wohnung meiner Freundin Bad und Küche saniert wurde,
knallt im Bad die gesteckte Abdeckung zum Versorgungsschacht
runter, wenn die Fenster zu sind und die Abzugshaube in der
Küche angeschaltet wird.

Die eingebauten Fenster haben Gummidichtungen und waren schon
länger drin. Bei der Sanierung gab es eine neue dichte
Wohnungstür. Die alte war nicht so dicht und hat dafür geheult
wie ein Schlosshund.

na welch ein Glück, dass die Wohnungstür nicht nach außen zu öffnen ist. sonst bekäm die bestimmt keiner mehr auf bei eingeschalteter Abzugshabe, was? :->
*SCNR*

Hallo Fragewurm,

na welch ein Glück, dass die Wohnungstür nicht nach außen zu
öffnen ist. sonst bekäm die bestimmt keiner mehr auf bei
eingeschalteter Abzugshabe, was? :->

So zwischen 10N und 100N Druck sind schon auf der Tür. Das gäbe einige Millibar Druckunterschied.

MfG Peter(TOO)

Hallo Ingo,

Peter schreibt ja von einem Ventilator, aber der ist garnicht notwendig - bei unserem Neubau einer Industriehalle mit Büros hat sich nachträglich herausgestellt, dass bei Wind aus einer bestimmten Richtung (kein Sturm!) die Druckunterschiede im Gebäude so gross waren, dass die Sekretärinnen die Türen nicht mehr öffnen konnten.

Es war daher nötig, zum Druckausgleich mehrere Löcher von 1 m Durchmesser in die Betonwand zu bohren, die die Büros von der Halle trennt.

Also: draussen, und zwar windgeschützt, sonst täuscht dir der Bernoulli-Effekt schlechteres Wetter vor!

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

na welch ein Glück, dass die Wohnungstür nicht nach außen zu
öffnen ist. sonst bekäm die bestimmt keiner mehr auf bei
eingeschalteter Abzugshabe, was? :->
*SCNR*

Hallo,

lies mein Posting weiter oben, bevor du dich unqualifiziert über etwas lustig machst, von dem du keine Ahnung hast.

Gruss Reinhard

beschäftige dich mit neudeutschen abkürzungen und dem 5-seitigen Fachaufsatz „Aufgedeckter Zusammenhang zwischen Humorlosigkeit und Suizid“, bevor du hier unqualifiziert und unlizensiert bierernstigkeiten verbreitest…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like