Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer billigen & einfachen Methode Lufteinschlüsse aus einer niedrig vikosen Flüssigkeit zu bekommen. Die Flüssigkeit ist vergleichbar mit warmen Nutella (sorry für den Vergleich, fällt aber gerade nichts besseres ein).
Ziel ist es Lufteinschlüsse und Blasen zu entfernen um das Material anschließend weiter zu verarbeiten.
Gruß Oliver
Hi Oliver,
so ein ähnliches Problem hatte ich auchmal. Bei mir musste man zwei Stoffe vermischen, das sollte natürlich nicht im grossen Schüttelbecher passieren, sondern schön vorsichtig manuell mit einem Rührstab.
Danach hab ich den ganzen Krempel in den Exik Echse Exeku Exsikkat ins Vakuum gepackt. Dann blubberten hinreichend viele Bläschen raus
Vielleicht hilft Dir das ja auch?
*wink*
Petzi
Hallo Oliver,
ich bin auf der Suche nach einer billigen & einfachen Methode
Lufteinschlüsse aus einer niedrig vikosen Flüssigkeit zu
bekommen. Die Flüssigkeit ist vergleichbar mit warmen Nutella
(sorry für den Vergleich, fällt aber gerade nichts besseres
ein).
Ziel ist es Lufteinschlüsse und Blasen zu entfernen um das
Material anschließend weiter zu verarbeiten.
Wenn sich die Lüfteinschlüsse nich vermeiden lassen, hilft nur Vakuum. Wobei da schon eine Wasserstrahlpumpe oder unter Umständen ein Staubsauger genügt.
Je nach Viskosität hilft auch Vibration die blasen schneller aufsteigen zu lassen.
MfG Peter(TOO)
Ziel ist es Lufteinschlüsse und Blasen zu entfernen um das
Material anschließend weiter zu verarbeiten.
Luftdruck vermindern oder Schwerkraft erhöhen. Letzteres könnte man auf der Erde auch durch eine Zentrifuge simulieren.