Luftfeuchtigkeit berechnen

Hallo,

kann man das grob abschätzen, wieviel Liter Wasser ich verdunsten lassen muss, um in einem Raum mit 35 Kubikmetern bei 23° C die relative Luftfeuchtigkeit (LF) um
20% anzuheben? (Allerdings stehen in dem Raum einige Möbel, so dass der Luftanteil wohl weniger als 35 Kubikmeter beträgt)
Ich hab bei Wikipedia Formeln zur Berechnung der rel. LF gefunden, aber diese setzen leider das Wissen von Dampfdrücken und anderem Zeug voraus, daran bin ich gescheitert.
( http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfeuchtigkeit#Relati… )

Hallo,

kann man das grob abschätzen, wieviel Liter Wasser ich
verdunsten lassen muss, um in einem Raum mit 35 Kubikmetern
bei 23° C die relative Luftfeuchtigkeit (LF) um
20% anzuheben? (Allerdings stehen in dem Raum einige Möbel, so
dass der Luftanteil wohl weniger als 35 Kubikmeter beträgt)
Ich hab bei Wikipedia Formeln zur Berechnung der rel. LF
gefunden, aber diese setzen leider das Wissen von Dampfdrücken
und anderem Zeug voraus, daran bin ich gescheitert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfeuchtigkeit#Relati…

Nein, die Geheimwörter heißen absolute Luftfeuchte oder Sättigung.
Hier gibts eine Tabelle für die absolute Feuchte.
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_%28Physi…

Um die Menge Wasser für 20% rel. Feuchte zu berechnen mußt Du
also nur die entsprechedne Sättigungsmenge mit 0,2 multiplizieren.

Das ganze gilt aber nur für den idealen Fall, wenn die Feuchte
nur von der Luft aufgenommen wird.
In Praxis wird aber auch Feuchte von Möbeln, Wänden/Decken und
Böden aufgenommen. Lüftung hat natürlich auch deutlichen Einfluß.
Gruß Uwi

Hallo,

auch hallo,

kann man das grob abschätzen, wieviel Liter Wasser ich
verdunsten lassen muss, um in einem Raum mit 35 Kubikmetern
bei 23° C die relative Luftfeuchtigkeit (LF) um
20% anzuheben? (Allerdings stehen in dem Raum einige Möbel, so
dass der Luftanteil wohl weniger als 35 Kubikmeter beträgt)

von 23°C bei 30% r.F. auf 23°C bei 50% r.F. und 35 m³ brauchst du 129 g Wasserdampf.

Gruß
Pat