Luftfilter/Oelfilter wechseln oder reinigen?

Hallo,

wenn der Luftfilter augenscheinlich verschmutzt ist - reicht es wenn man ihn buerstet und mit Druckluft saeubert oder ist es fuer Verbrauch und Motor sinnvoller ihn gleich zu wechseln?

Wie sieht es mit dem Oelfilter aus? Kann man diesen reinigen (falls ja, wie?) oder macht das wenig Sinn?

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Desperado,

Du kommst ja mal wieder auf Ideen.
OK, einen LuFi kann man je nach Verschmutzung auch mit Druckluft reinigen und so die Lebensdauer etwas erhöhen. Vor allem, wenn man oft auf staubigen Straßen unterwegs ist. Alles bekommt man aber nicht aus den kleinen Poren des Filters heraus, deswegen würde ich das nicht häufiger machen.

Beim Ölfilter kann man nicht viel reinigen. Bei dem geringen Preis lohnt sich die Sache auch nicht, zumal Du vermutlich mehrere Liter Reinigungsmittel kaufen und teuer entsorgen müsstest.

Beste Grüße
Guido

Guten Tag.
Um den Motorölfilter wieder sauber zu bekommen braucht man eine ganze Menge z.B. Waschbenzin. Das Rechnet sich unterm Strich nicht.
Beim Luftfilter muß man zwischen dem Ansaugluftfilter und dem Fahrgastraumfilter unterscheiden.
Der Ansaugluftfilter sollte je nach Fahrzeug zwischen 25 tkm und 40 tkm gewechselt werden. Da lohnt es sich nicht den zu reinigen. Auch ist beim Reinigen die Gefahr den Filter zu beschädigen ganz schön groß.
Denn Fahrgastraumfilter zu reinigen kann sich lohnen wenn der keine Aktivkohlefüllung hat. Heisses Wasser in die Badwanne ein paar kräftig Spritzer aus der Spühlmittelflasche und dann durchspühlen. Niemals aber mit einer Bürste bearbeiten.
Mfg Wolfgang

Hallo,

da lle modernen Filter Papiereinsätze haben, deren feinste Poren sich zusetzen, wirft man sie eben weg, weil Du sie nie mehr sauber bekommst.

Was anderes ist es beim Ölbadluftfilter mit Drahtmaschensieb im DEUTZ D6006 (1968) meines Schwiegervaters und in der NSU Lambretta (1956) meines Vaters.

MfG

Moin Moin
Bei neuen Luftfilter 2-3 mal reinigen ok. allerdings nur mit Luft, keine Bürsten o.ä.
Ölfilter geht garnicht, viel zu aufwendig.
Ersma.