Luftgewehrmaßstab

Hallo !

Wir wollen eine Luftgewehrschießanlage als Übungsstand für jagdliches Schießen auf den laufenden Keiler bauen.
Im Original wird mit GK Waffen auf 50m geschossen, die sichtbare Schneise ist 6m lang und der Keiler auf dieser 2 sek sichtbar. Auf 10m wäre die Schneise 1,2m breit, aber wie schnell müsste die Scheibe sein? bleibts bei 2sek oder ???
Danke für Deine Antwort

Siegward

Bei 50m ist eine Sichtbarkeit von 2 Sekunden gegeben.
Da ihr einen Trainingsstand für die 50m Anlage bauen wollt, sollten die Rahmenbedingungen der 10m Anlage meiner Meinung nach möglichst nahe an die der 50m Anlage angelehnt sein.

Dadurch gehe ich davon aus, dass in 10 Meter Entfernung ein Ziel mit einer Sichtbarkeit von 2 Sekunden bei einem Sichtfeld von 1,2 Meter nahe an die Realität reicht.

Einschränkend muss ich jedoch feststellen, dass bei der vergleichenden Betrachtung das „Vorhalten“ vor das Ziel nicht masstäblich verkleinert wurde und daher nicht betrachtet wurde. Das könnte man zwar auch ausrechnen, aber ich denke es ist am einfachsten, dies nach dem Aufbau empirisch feinzutunen.

beste Grüsse
Wolfi

Danke Wolfi !
das stimmt mit unserer Vermutung überein. Klar ist, die Vorhaltung liegt etwas anders, einmal der Entfernung wegen, andererseits auch der unterschiedlichen Geschossgeschwindigkeiten im Vergleich des GK zur 4,5mm Luftdruckwaffe. Im Grunde geht es auch um die Übung des schnellen Zielerfassens bei ungefähr gleichen Größen- und Geschwindigkeitsverhältnissen.
Gruß Siegward