Hallo Conrad,
Irgendwie bist Du mit den Zubringerleitungen um 50 Jahre
zurück. Die Zubringerleitungen unseres Versorgers sind schon
seit Jahrzehnten aus Kunststoff. Sämtliche Leitungen aus der
Zeit des Stadtgases sind schon vor Jahrzehnten gewechselt
worden. Als die Städte mit den Erdgasfirmen ihre ersten
Verträge abschlossen (in den 50er Jahren) und die eigenen
Gasanstalten abrissen, war man verpflichtet, die Leitungen auf
das neue Gas umzustellen, also zu erneuern.
Tja, aus Kostengründen wurde aber teilweise IN die bestehenden Leitungengen Kuststoffrohre eingelegt, was natürlich die Nennweite etwas verringert hat.
Der Druck in diesen Leitungen ist nur 0,8 bar.
Und noch mal : Die Behauptung, Gas würde mit Luft auf den
nötigen Druck gebracht, stammt nicht von mir, sondern von der
Gasfirmen selbst. Und auch das Eingeständnis, sich diese Luft
bezahlen zu lassen.
In diesem Punkt habe ich ja gar nichts anderes geschrieben !
Dann noch etwas persönliches : Was Du denkst, interessiert
hier eigentlich nicht!
Wieso stellst du denn hier Fragen, wenn es dich gar nicht interessiert was andere dazu zu sagen haben ??
Man sollte die Vika eines Teilnehmers
aus dem Spiel lassen bei seinen geschriebenen Kommentaren. Man
sollte nicht immer darauf hinweisen, man hätte anderes
erwartet bei seiner Vergangenheit, bei seiner Ausbildung.
Was soll das ?? Bei einem Laien kann ich nicht mit Fachbegriffen um mich werfen, bei einem Fachmann schon. Zudem besteht je nach Ausbildung auch ein wesentlicher Unterschied in den Kenntnissen der Physik, das steht, oder auch nicht, nun mal in der ViKa.
Das
ist primitiv und billig und zeigt, dass man selbst nicht viel
besser ist. Das sind Sticheleien auf dem Niveau eines Kindes.
Und man sollte damit rechnen, dass es mal zurückkommt.
Damit habe ich kein Problem !!
Wenn ich mich Fachmann für etwas bin, sollte ich auch wissen was ich schreibe. Ist dem nicht so, ist die Kritok ja auch angebracht !
MfG Peter(TOO)