Hallo DUS,
ist o. g. geeignet, um abgebaute Schränke bzw. die Bretter …
einzupacken und dann sicher zu transportieren?
ja. Gibt es in verschiedenen „Blasen“_größen, bei den größeren passiert normalerweise gar nix mit den Teilen.
Oder was empfehlt ihr mir?
Wie schon gesagt/angedeutet, machma einen Rundruf in deinem Umfeld wer dir mal für paar Tage Decken, Kartons ausleihen kann.
Glatte Holzflächen auf glatten Holzflächen machen sich nix = keine Schäden.
Ergo könntest du stinknormale Regalbretter so als handliches 5er-Pack mit der billigsten Plastikfolie aus dem Baumarkt umwickeln und das dann mit kreuz- und quer Klebeband fixieren.
Schrankteile die je auf einer Seite glatt sind kannst du mit den glatten Seiten könntest du nach dem Runtertragen auf dem Lkw glatte Seite an glatte Seite aneinanderlegen, mittig Klebeband drumrum, ggfs noch Pappe unterlegen, damit sich bei der Fahrt nix am Lkw-Boden abscheuert.
Für mich ist die Luftpolsterfolie schon äußerst gut um etwas sicher zu verpacken, ohne Zweifel.
Für einen Umzug halte ich sie nicht unbedingt für vonnöten, von Ausnahmen abgesehen wie wertvollen Bildern o.ä.
Woher bekomme ich z. B. diese Folie günstig?
K.A., wo wohnst du? Übers Internet suchen kannste ja selbst.
Große Umzugsunternehmen bieten auch an dort Kartons und Decken auszuleihen, frag mal örtlich bei dir an was das kostet.
Gruß
Reinhard