Luftschraube der Heizung defekt nach Entlüften

Hallo.
Ich habe ein Problem mit einem unserer Heizkörper.
Da alle Heizungen in unserer Wohnung seit Längerem nicht mehr richtig funktionieren und ich vor einer erschreckend hohe Nebenkostenrechnung Angst habe, habe ich beschlossen alle Heizkörper wieder richtig zu entlüften. Das hat soweit auch funktionieren und sie laufen alle nun auch schon wärmer, allerdings bekomme ich die Luftschraube eines Heizkörpers nun nicht mehr zu.
Diese habe ich mit einem passenden Heizungsschlüssel geöffnet gehabt mit Hilfe einer Zange. Leider habe ich zuerst vergeblich in die falsche Richtung gedreht gehabt, da alle Luftschrauben vorher sich in die andere Richtung geöffnet haben.
Nun bekomme ich Sie aber durch Drehen in die entgegengestezte Richtung nicht mehr zu! Ich befürchte irgendetwas gelockert zu haben, möchte aber nicht noch mehr kaputt machen.

Kann mir jemand helfen? Bin über jede Hilfe dankbar!

Hallo,
Wenn du sie nicht zu bekommst, dann würde das bedeuten, dass Wasser heraus kommt, wenn das nicht der Fall ist, dann ist das Ventil zu, also vorerst keine Gefahr. Solange also alles dicht ist, dann ist auch nichts gelockert.
Normalerweise ist für so eine Panne ein Hausmeister o. ä. im Haus, der sich um solche Kleinigkeiten kümmert, ist das nicht der Fall, dann dem Vermieter Bescheid geben, der Heizkörper ghört zum Haus, wie das kostenrechtlich geklärt ist steht im Mietvertrag.
hoffe geholfen zu haben, grüße wolle

Hallo,

es kommt zwar kein Wasser mehr raus, aber ich kann drehen so viel ich will und sie „rastet nicht ein“, als sei sie noch immer zu locker.
In unserem Haus gibt es leider keinen Hausmeister und unsere Wohnung ist eine Eigentumswohnung, die wir vor 2 Jahren von unseren verstorbenen Eltern geerbt haben, demnach gibt es auch keinen Mietvertrag und wahrscheinlich müssten wir die Kosten übernehmen, können uns aber große Reparaturen an der Heizanlage verständlicherweise nicht leisten. Deshalb habe ich hier um Hilfe gebeten um rauszufinden ob der Defekt finanzielle Auswirkungen haben wird…
MfG,
Larissa

Hallo,
Ich denke dass die Achse abgebrochen ist, das heißt das Ventil ist zu, aber die Schraube hängt noch im Ventil, um sicher zu gehen sollte es in Ordnung gebracht werden, außerdem kann man im jetzigen zustand nicht entlüften, also gehört ein neues Ventil drauf.
Wenn der Ortsansässige Monteur schon im Vorfeld weiß was er zu tun hat, dann ist das gleich erledigt, und kostet auch nicht viel. Wichtig ist nur dem Monteur möglichst genau zu schildern was ihn erwartet, dann bringt er alles mit was er braucht.
viel Erfolg.

grüße Wolle.