Lüftung im Bad läuft (lief) permanent - schlechter Geruch

Hallo Zusammen,

Ich bin vor gut einem Jahr in umgezogen. Das Haus ist ca. 1989 gebaut.
Die Wohnung, in die gezogen bin wurde eigentlich komplett saniert.

In beiden Bädern (ohne Fenster) ist eine Lüftung (sieht etwas so aus: http://www.holidaycheck.de/data/urlaubsbilder/mittel… )
Die Lüftung läuft permanent, aber von der Lautstärke nicht störend.

Im letzten Winter bemerkte ich in dem einen Bad einen unangenehmen Gerucht. Der Vermieter stellte fest, dass die Lüftung auf dem Dach funktioniert und meine der Geruch kommt eventuell von einem Nachbar. Ich wohne in der 4. Etage - von 5.

Der Geruch trat mal stärker, mal weniger auf. Sobald es warm wurde, verschwand er. Der Geruch ist schwer zudefinieren, erinnert teilweise an Essen ist aber definitiv nicht angenehm.

Vor einigen Tagen (als es kälter wurde) fing es wieder an und heute war es sehr doll. Ich hab irgendwann mal den Tip bekommen, dass man an dem Ding eventuell drehen oder drücken kann um die intensität zu regulieren. Das habe ich eben mehr oder minder erfolgreich durchgeführt. Der innere Teil ist jetzt weiter drin, so dass keine Luft mehr zirkuliert. Allerdings bekomm ich das Ding nicht wieder raus.

Gibts einen Trick, dieses Innenteil da wieder rauszubekommen? Kann man wirklich die Intensität regulieren oder hab ich das Ding kaputt gemacht? Und vielleicht hat noch jemand eine Idee was ich gegen den Geruch machen kann. Ich vermute, dass da irgendein Nachbar sobald es kalt wird nicht lüftet.

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

hallo.

In beiden Bädern (ohne Fenster) ist eine Lüftung (sieht etwas
so
aus: http://www.holidaycheck.de/data/urlaubsbilder/mittel…
)

sowas heißt „tellerventil“.

Im letzten Winter bemerkte ich in dem einen Bad einen
unangenehmen Gerucht. Der Vermieter stellte fest, dass die
Lüftung auf dem Dach funktioniert und meine der Geruch kommt
eventuell von einem Nachbar.

wie das? das bad ist normalerweise abluft. zuluft kommt über einen eigenen ansaugkanal, der vom abluftauslaß möglichst weit entfernt sein sollte.
kann aber auch so sein, daß über einen kanal zeitversetzt mal abgesaugt, mal eingeblasen wird.
hast du solche teile nur in den bädern oder auch woanders?

Der Geruch trat mal stärker, mal weniger auf. Sobald es warm
wurde, verschwand er.

nur eine vermutung:
evtl. liegt die ansaugung tiefer als der auslaß und an so ungünstiger stelle, daß sich bei kälte die ausgeblasene luft abkühlt und nach unten sinkt - mit all ihren gerüchen. unten wird sie als vermeintliche „frischluft“ wieder angesaugt und du hast das zeuch vom nachbarn im bad.

Vor einigen Tagen (als es kälter wurde) fing es wieder an und
heute war es sehr doll. Ich hab irgendwann mal den Tip
bekommen, dass man an dem Ding eventuell drehen oder drücken
kann um die intensität zu regulieren.

schlechter tip. das ding im fensterlosen(!) bad ist dazu da, die feuchtigkeit rauszukriegen der volumenstrom sollte genau auf die raumgröße eingestellt sein. man sollte da nicht dran rumschrauben.
wenn da nix mehr absaugt, wirst du deinen vermieter demnächst wegen schimmel kontaktieren.

Kann man wirklich die Intensität regulieren

normalerweise ja.

oder hab ich das Ding kaputt gemacht?

vielleicht. ich kenne nur solche zum drehen. wenn du’s reingedrückt hast, hast du eventuell die aufhängung abgerissen und die klemmt jetzt irgendwie im rohr.

Und vielleicht hat noch jemand eine Idee
was ich gegen den Geruch machen kann. Ich vermute, dass da
irgendein Nachbar sobald es kalt wird nicht lüftet.

geh nochmal auf den vermieter zu. der soll erstmal das ding im bad reparieren lassen.
und es wäre mal wichtig zu wissen, wie die lüftungsanlage insgesamt aufgebaut ist.

haben eigentlich noch andere mieter das problem?

gruß

michael

Hallo,
diese Lüftungsschächte müssen alle paar Jahre gereinigt werden. Fragen Sie Ihren Vermieter, wann die letzte Reinigung war. Sie setzen sich mehr oder weniger zu. Wenn weiter oben der Schacht nicht mehr voll abzieht oder weiter unten jemand unzulässiger weise einen Ventilator angeschlossen hat, wird Abluft bei Ihnen in den Raum gedrückt.
Die Öffnung mit der Stelleinrichtung regelt nur, ob die Abluftöffnung weiter geöffnet oder geschlossen werden soll. Eine sehr primitive Einrichtung, die früher aber üblich war. Kaputt machen kann man da eigentlich nichts. Das ganze Teil läßt sich herausnehmen und kann dann wieder justiert werden.
Gruß

Hallo man kann es verändern. Eigendlich an einer stell schraube.
Das der Lüfter immer läuft ist ungewöhnlich, den es gibt welche die nur anspringen wenn das licht angeht.
Ich vermute das ding ist kaput.
Am besten einen neuen dann hat mannormaler weise keinen Ärger mehr.

das ist die falscheste Antwort, die ich seit langem hier gelesen habe

ich habe im Bad ein Geruchsentferner Gel von Freshwave stehen. Gibt es online in humydry.de zu kaufen…
Dieses Gel eliminiert wirklich alle Gerüch und tut nicht einfach über parfümieren wie viele anderen machen…
Ihr könnt euch mal diesen Artikel durchlessen, ich fin den interessant :slight_smile: http://www.humydry.de/blog/53-wie-funktioniert-das-geruchsentferner-power-gel-von-freshwave