Dann lasse doch erst einmal durch einen Fachmann die Lautstärke des Lüfters ermitteln, einmal tagsüber und dann auch nachts, wo die zulässigen Tageswerte nochmals reduziert sind.
Gleichzeitig kann er aus seiner Erfahrung oder nach Ortsbesichtigung Ansatzpunkte für Verbesserung geben.
Erst wenn die Werte objektiv überschritten würden, hast du gegenüber den Eigentümern etwas in der Hand.
Nur zu sagen „Kann nicht schlafen, es ist zu laut“ reicht nicht.
Du hast Dich doch bereits mit einigen Problemen der Haustechnik in deinem Hochhaus beschäftigt. Autobahnlärm, Aufzugsschacht und Heizzentrale neben deiner Dachgeschosswohnung usw.
Jetzt kommt noch Lüftungslärm hinzu.
Das zeigt mal wieder was man bei Besichtigung und Kaufentscheidung beachten muss und meist gar nicht kann, weil man so etwa erst im Laufe des Wohnens dort störend bemerkt. Und bei Abhilfe dann meist gar nichts allein machen kann sondern auf Mithilfe(Mitbezahlung) von den Eigentümern angewiesen ist.
MfG
duck313