luftwärmepumpe, solar für warmwasser und heizung

Ich habe eine Ölbrennwertheizung und will als Unterstützung eine Luftwärmepumpe und Solarzellen montieren.Hat jemand Erfahrungswerte? Danke im voraus Gruß Agne

Hallo !

Solarzellen ?
Solarthermie,also für Warmwasser allein oder Heizungsunterstützung mit Pufferspeicher ?
Das ist immer sinnvoll,denn es entlastet die Ölheizung,besonders im Sommer(da kann sie ganz aus geschaltet werden).

Ein Luft-Wärmepumpe zusätzlich ?

Wozu,und was soll die denn übernehmen ?
Die könnte ja die Ölheizung komplett ersetzen,ob das wirtschaftlich sinnvoll wäre muss man sich ausrechnen lassen.
Aber alter Heizung ,klar da kann man ja auch über eine andere Beheizungsart nachdenken,aber bei funktionierender,moderner Heiztechnik sehe ich da keinen Sinn drin.

MfG
duck313

Hallo,

Ich habe eine Ölbrennwertheizung und will als Unterstützung
eine Luftwärmepumpe und Solarzellen montieren.Hat jemand
Erfahrungswerte? Danke im voraus Gruß Agne

Ich halte das ganze auch für wenig sinnfällig.
Solar für Warmwasser ist ok. Das spart den Sommer über
einiges an Brennstoff (je nach Verbrauchsgewohnheit
ca. 30-50Liter pro Monat).

Eine funktionierende Heizung durch eine gleichwertige zu
ergänzen macht wenig Sinn, kostet aber extra in der Anschaffung.
Luftwärmepumpe ist die Variante mit dem schlechtesten Leistungsfaktor genau dann, wenn man die meiste Heizenergie
braucht (Dez.-Febr). Dann hat man mehr Stromkosten als
man bei Verbrauchskosten für Öl hätte.

Eine Luftwärmepumpe macht aber evtl. in anderem Zusammenhang
Sinn, nämlich als Klimaanlage für die Hitze im Sommer.
Gruß Uwi

Moin auch,

wenn du mir dein überflüssiges Geld gibst, machst du wenigstens einen Menschen glücklich damit:smile:

Spaß beiseite, dein Vorhaben ist extrem sinnfrei. Selbt eine Solarthermieanlage rechnet sich nicht immer, aber ein Wärmepumpe als reine Zusatzheizung ist einfach nur weggeworfenes Geld, was mich zum ersten Satrz meines Postings führt.

Ralph