Guten Abend zusammen,
ich bin zwar noch Schüler, doch ich würde gerne nach meinem Abitur wehrdienstleisten und danach studieren, also nicht länger bei der Bundeswehr bleiben. In meiner Freizeit spiele ich seit 9 Jahren Kleine Trommel im Spielmannszug, daher würde ich gerne zu einem Musikkorps, am besten dem Luftwaffenmusikkorps 3 in Münster, da ich dort in der Nähe wohne.
Ich hätte ein paar Fragen, ob es überhaupt möglich ist als Wehrdienstleistender in ein Musikkorps kommt oder ob man sich dazu verpflichten muss, das habe ich nämlich leider nicht auf der Homepage gefunden. Und wenn das möglich ist, muss ich dann noch ein zweites Instrument lernen, das im Orchester benötigt wird?
Das hier habe ich dazu auf der Website gefunden:
Vorraussetzung
Musterung mit dem Tauglichkeitsgrad T 2
Bestehen eines Probespiels auf einem Musikinstrument, das im sinfonischen Blasorchester Verwendung findet
Beherrschung eines Musikinstrumentes, das im Spielmannszug Verwendung findet
Bedarf auf dem jeweiligen Instrument
(Quelle: http://www.militaermusik.bundeswehr.de/portal/a/milm…)
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein Musikkorps Blasorchester und Spielmannszug in einem ist?!
Ich hoffe, das mir irgendjemand helfen kann.
Danke schon mal im voraus.
Marek