Luftwiderstandberechnung in AutomobilBau

Hallo,

allgemeine Formel für Lufwiderstand ist:
F=1/2*p*cw*A*v²
wird sie genauso in Automobilbau benutzt,
oder spart man da den Luftdruck?

Ich habe die Werte:
A=2,04qm
cw=0,34
p=normaler druck (die messen doch in Pascal) also ~100kPa
v=30m/s

Und was noch was: wocher kommt dieser Faktor: 1/2?
Wieso wird nicht einfach der cw-Wert angepasst?

Danke im Voraus
ar

Al Diplomingenieur für Fahrzeugtechnik habe ich gelernt, dass der ganze Umgebungsmüll in der Luftdichte mit drin ist. Es kommt aber noch ne ganze Menge hinzu:
-Turbulenzfaktor
-Reproduzierbarkeit Kanal (Göttinger/Englischer)/Real

Was wollen Sie denn tun ?

Auch ohne Fahrzeugingenieur zu sein sieht man, dass der Fragesteller sich lieber mal ein Physikbuch für Anfänger nehmen sollte, bevor er sich mit dem Know-How einer ganzen Branche beschäftigt.
Gruß an den Fragesteller !
Norbert