Moin ihr,
in den nächsten Monaten kriege ich einen Kaminofen mit ca. 9 kW angeschlossen.
Der schwarze Mann hat schon sein OK gegeben, das ist soweit klar.
Jetzt kam eine andere Frage auf und leider kriege ich weder den Schorni noch den Kaminbauer an die Leitung.
Luftversorgung:
Die ist soweit gesichert, nur hab ich vergessen zu fragen, wie das jetzt mit der Dunstabzughaube ist.
Die darf ich ja nicht betätigen, wenn der Kamin brennt, es sei denn eine ausreichende Luftzufuhr ist gewährleistet.
Das geht ja zum einen über einen Kontaktschalter am Fenster, der Motoer läuft also nur an, wenn ein Fenster auf Kipp steht, oder ich mache eine Zuführung/Mauerdurchbruch mit ca. 200 mm Ø
Müßte ich von dieser Durchführung ein Rohr bis zum Ofen ziehen, oder reicht es, wenn die Durchführung ausreichend groß ist, ohne Rohr?
Der Ofen steht ca. 5 m von der nächsten Außenwand entfernt.
Gandalf