Luke Filewalker-> Viren entfernt?

Hallöle!

Ab und an lasse ich Avira mal durchlaufen. Der Filewalker findet z.B. 4 Viren und am Ende des Suchlaufes passiert eigentlich nichts weiter.
Ich kann mir dann den Report anzeigen lassen und lese da, dass 4 Viren gefunden wurden und 4 Dateien in die Quarantäne verschoben wurden.
Also nehme ich mal an, dass das die Viren sind :wink:

Wenn ich den Scanner spaßeshalber noch mal durchlaufen lasse, findet er die 4 selben Funde wieder.
Ich finde das auch etwas komisch, dass am Ende des Suchlaufs keine Optionen zur Wahl stehen, was ich mit den Funden machen kann.

Ist das bei dem Avira Luke Filewalker normal?
Ich hab da schon rumgesucht, ob ich irgendwo was manuell einstellen kann oder so, aber ich finde irgendwie nix.

Kennt sich da jemand aus?

Beste Grüße!
fideleo

Im Hauptprogramm vorher einstellen

Wenn ich den Scanner spaßeshalber noch mal durchlaufen lasse,
findet er die 4 selben Funde wieder.

Dann konnte er entweder diese Viren nicht beseitigen/reparieren/… oder es wurde ihm wegkonfiguriert.

Geh mal auf das Symbol auf dem Schreibtisch und starte damit da Hauptprogramm. Dort kannst du in der Experten-Betreibsart einstellen, was bei einem Virusfund zu tun ist.

Gruß

Stefan

Ich kann mir dann den Report anzeigen lassen und lese da, dass
4 Viren gefunden wurden und 4 Dateien in die Quarantäne
verschoben wurden.

Was hat er denn genau gefunden und in welchen Dateien? Also genaue Virenbezeichnungen und die Pfade der Fundorte wären mal eine gute Information. Es könnten rein theoretisch auch Fehlalarme sein. Aber ohne mehr Informationen deinerseits können wir hier nur raten. Hellsehen geht leider noch nicht.

Wenn ich den Scanner spaßeshalber noch mal durchlaufen lasse,
findet er die 4 selben Funde wieder.

Das ist schlecht. Du hat aber irgendwie ein vollkommen falsches Verständnis von Viren, Virenscannern usw.

a)
Normal sollte auf deinem Rechner nie ein Virus sein. Wenn sich dort wirklich vier Viren befinden sollten, dann musst du dringend dein Verhalten im Umgang mit deinem Computer ändern.

b)
Ein Virenscanner stellt keinen zuverlässigen Schutz gegen Viren dar, da er neue Viren nur unzureichend erkennt. Der Schutz gegen Viren erfolgt durch geeignetes Verhalten deinerseits.

c)
Wenn mal ein Virus zur Ausführung gebracht wurde und auch noch Administrator-Rechte bekam, dann hast du und dein Virenscanner verloren. Dann hat der Virus nämlich die Kontrolle über das System und was der Virus macht oder was ihr von ihm sieht das liegt nur noch im Ermessen des Virus.

d)
Da man oft nicht sagen kann, was Viren auf dem PC alles verändert haben und dies bei Viren, die weitere Schadsoftware aus dem Internet nachladen generell unmöglich ist, kann man Viren in vielen Fällen nicht mehr „entfernen“.
Eine Lösung liegt dann nur noch im Neuaufsetzen des PCs.

Danke erst mal für eure Antworten!
Ich hab da alles durchgeklickt, finde aber nicht die Konfiguration, wo ich das manuell einstellen kann, was mit den Funden passieren soll.
Werd es noch mal runterhauen und neu installieren.