Luminol Experiment

Liebe Wissende,

alle sagen zu dem was anderes: Wie kann man das Experiment: Chem… (Ich kann mir das Wort nie merken) das mit Luminol + Wasserstoffperoxid + Kaliumhexacyanoferrat entsorgen? Und zwar in Kleinstmengen: 10-15ml. Für dieses Experiment ist das ja relativ wenig. Kann ich das mit viel Wasser die Toilette runterspülen, oder in den organischen Flüssigabfall.

Danke im Voraus.

Hallo Alexander: Das Chemolumineszenz-Experiment in einer Menge von 10-15 ml kann man(n) via Toilette entsorgen. Sofern Du einen Mini-Kristall KMnO4 (Kaluimpermanganat) oder ein Körnchen MnO2 (Braunstein) hast, kannst Du damit das H2O2 vorher zersetzen; !Die Lösung schäumt auf und wird heiss!! Gruss. Paul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alexander: Das Chemolumineszenz-Experiment in einer
Menge von 10-15 ml kann man(n) via Toilette entsorgen. Sofern
Du einen Mini-Kristall KMnO4 (Kaluimpermanganat) oder ein
Körnchen MnO2 (Braunstein) hast, kannst Du damit das H2O2
vorher zersetzen; !Die Lösung schäumt auf und wird heiss!!
Gruss. Paul

Ok, also Kaliumpermanganat könnte ich einzeln mit Wasserstoffperoxid zersetzen. Und wenn ich diese alle einzeln zersetzt habe, dann kann ich es auch in größerer Menge runterspülen, einzeln zersetzt halt…

Und wie könnte ich 500 ml entsorgen? Auch über die Toilette? Oder wieviel kann ich max. runterspülen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]