hat lunatic eine eher positive oder negative Konnotation?
Mit positiver Konnotation meine ich, irre, aber in Richtung ‚eher verschroben kreativ‘
Und wenn Lunatic das nicht hat, hat ‚maniac‘ dies Konnotation?
Wenn beide es nicht haben, gibt es ein Wort, das einen leicht irren Typen, der verwirrt/schräg kreativ ist aber nicht ‚verrückt‘ im Sinne von behandlungswürdig beschreibt?
Hallo!
„maniac“ ist negativ besetzt.
„lunatic“ - hm - der Ton macht die Musik, aber laut hier http://public.onelook.com/?w=lunatic&ls=a
auch eher negativ
Ich hatte an „loony“ gedacht, aber da sagt das Lexikon sogar „possibly dangerous“.
„lovable freak“? „friggin’ genius“ (Obacht! „frig and frigging are used in place of fuck and fucking in the United Kingdom, the United States, Canada, Australia and some other English-speaking countries.“) „nutcase“: „a whimsically eccentric person“
als ich vor vielen Jahren in der Gastfamilie versuchte, mit schmalem Wortschatz zu beschreiben, wo mein Vater arbeitet, fiel dort nach etlichem Raten der Groschen: „Aaah! So he’s a doctor in a lunatic asylum!“
Demnach ist ein lunatic auch etwas wie ein Irrer, also umgangssprachlich durchaus peiorativ.
Wenn beide es nicht haben, gibt es ein Wort, das einen leicht
irren Typen, der verwirrt/schräg kreativ ist aber nicht
‚verrückt‘ im Sinne von behandlungswürdig beschreibt?
Geek ist schon älter, kenne den Begriff aus einem (zugegebenermassen nicht jugendfreien) Buch aus der Stein- (=Vor - PC)Zeit! Ist aber dort ziemlich negativ besetzt.