Hallo,
ich könnte mit 20 Jahren problemlos eine mini-kleine Schrift in 5 cm Entfernung lesen (die Entfernung vom Auge und dem beschriebenen Blatt 5 cm).
Wenn ich das heute mache, ist alles verschwommen.
Nehme ich aber ein kleines weißes Blatt Papier (ca. 4x4 cm) und mache mit einem Nagel ein Loch in die Mitte (ca.2 mm), so kann ich durch das Loch die Buchstaben auf dem beschriebenen Blatt wieder lesen (den Abstand zwischen AUGE - BLATT mit Loch - und dem beschriebenen Blatt muss man noch selber aus-taxieren).
Kennt den Effekt jemand… weiß das jemand… oder interessiert das jemanden und testet es mal… um meine Frage zu beantworten: Wieso ist das so? Hab ich mir da eine Art Lupe gebaut (ohne geschliffenen Glas??). Was mir auf viel, war, dass am Rand des Loch´s eine Art Lupenefekt entstand, also dort sah ich alles scharf.
Danke für eine Erklärung… Sascha S.